Käsescheiben mit Gewürzen bestreuen und im Backrohr ein paar Minuten braten. Sehr einfach diese selbstgemachten Knabbereien für später am Abend. Auch Knäckebrot kann man durch Gewürze so veredeln. Knusprig und geschmackvoll.
Für die Gewürz-Käsekräcker Scheiben vom Bergkäse, Cheddar und Edamer auf ein Backpapier legen. Abwechselnd mit Aleppochili, süßem Chili, Myrtle-Salz, Limonen-Salz, Zataar und Sumach bestreuen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backrohr zwischen 5 und 8 Minuten den Käse knusprig backen, je nach Dicke der Käsescheiben.
Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und in Frischhaltebehälter im Kühlschrank aufbewahren.
Für das Knäckebrot 50 g Sonnenblumenkerne, 50 g Leinsamen, 50 g Sesam, 30 g Kürbiskerne, 2 EL Flohsamenschalen, 1 TL Salz, 200 ml Wasser zusammenrühren und eine Viertelstunde einweichen lassen.
Anschließend auf ein Backpapier legen, mit Folie abdecken, so dünn wie möglich ausrollen, die Masse darf nicht löchrig sein. Einen Teil jeweils mit Sumach, süße Chili, Aleppochili bestreuen.
Im auf 150 Grad Umluft vorgeheizten Backrohr das Knäckebrot trocknen lassen, etwa 40 Minuten lang.
Herausnehmen und auskühlen lassen. In Stücke brechen. In Frischhaltebehälter aufbewahren.
Das sind ja tolle Rezepte! Da komm‘ ich doch gleich auf die Idee es dir nachzumachen. Alle Zutaten habe ich nämlich auch hier im Schrank, aber ein Knäckebrot habe ich noch nicht daraus gemacht. Super!
Ja wenn das so ist! So möchts mir auch einmal gehen, dass alles zu Hause ist! 😉
Ausnahmsweise mal. Ich nehme das oft als Zutat für Brote . LG
Oh, was für zwei schöne Ideen! Super, danke!!
Freut mich zu hören!
Schöne Fotos. Muss nur irgendwie abwandeln, meine Frau weightwatcht gerade. Hmm, den Käse weglassen ? Nee, eher nicht so. Mal sehen ….
Ui! Na jetzt bin ich aber mal gespannt, wie Du das abändern wirst!
Die Idee mit den Käsecrackern wäre mir nie von selbst gekommen, hört sich aber SEHR lecker an. Ich bin nämlich ein Käsemonster. 😊
Eine kleine Käsescheibe zwischendurch… kann man nicht Nein sagen!
Niemals!