Mit gegrilltem Manouri, verschiedenen Tomaten, Zwiebel, Gurke und Minze, Petersilie, Thai-Basilikum. Dazu Roggenbrot. Schmeckt frisch und fruchtig. Müsste auch im Sommer gut ankommen.
Tomatenvielfalt in Stücke schneiden, rote Zwiebel grob hacken, Gurke schälen, Kerne entfernen, in Schieben schneiden. Minzeblatt, Petersilieblatt, Thai-Basilikumblatt, Blutampfer in ganzen Blättern dazu geben.
Manouri in Dreiecke schneiden, auf allen Seiten kurz grillen.
Petersilie, Minze, normaler Basilikum fein hacken. Olivenöl und roten Balsamicoessig gut verrühren. Salzen. Gehackte Kräuter unterheben. Salat am Teller anrichten. Manourikäse drauf geben, mit dem Dressing beträufeln. Mit Roggenbrot servieren.
Und die Fotos sind unglaublich schön! Bravo!!!
Das ist ein Kunstwerk!! Alleine den Manouri so schön zu schneiden und zu grillen, ist fast unmöglich 😊 Nur, ein ‚griechischer Bauernsalat‘ ist das sicher nicht, wohl die Haubenversion davon! Diese sind meist brutaler, als einem manchmal lieb ist 😁. Ich urlaube seit 37 Jahren in Griechenland am Land…
Tja, also, mit so viel Lob hätte ich jetzt gar nicht gerechnet. Ich weiß gar nicht, was ich da sagen soll. Ich gebe das Lob einfach an die Küchenfee weiter!
Auch wenn Oliven und das ein oder andere vielleicht fehlen, so sieht der Salat doch sehr lecker aus.
Ja, nächstes Mal wieder mit Oliven. Aber dieses eine Mal ohne war auch sehr gut!
Griechischer Bauernsalat ist eine leckere Sache. Da ich Oliven, Kapern und Schafskäse mag, käme das in meinem Salat auf jeden Fall rein. Aber sicherlich geht es auch mal ohne. 😉
Toll interpretiert. SUPER!
LG Alex
Da werden die griechischen Bauern sich freuen. So ein leckerer frischer Salat. LG Hartmut
Ich glaube eher, die würden ein bissl säuerlich dreinschauen. Da fehlen die Oliven. Oregano… naja, vergessen! Aber die Fruchtigkeit der Tomaten hat das wettgemacht. Liebe Grüße Christian