Bevor jemand sagt, oje Chemie! Brom wird aus Algen gewonnen, im Buch „aroma“, aus dem dieses Rezept stammt, wimmelt es nur so von chemischen Bezeichnungen für die Bestandteile der Algen: Bromphenol so und Bromphenol so! Das Huhn wird mit Algen (Meeressalat) gefüllt.
Und tatsächlich ist Brom ein natürlich vorkommendes Element, das zum ersten Mal in Meeresalgen gefunden wurde. Auf der Suche nach einem Rezept mit Spinat für Gründonnerstag sind wir da drauf gestoßen.
Rezept Bromhuhn auf Spinat
Für 2 Personen
10 g getrocknete, klein geschnittene Meeressalatalgen laut Verpackungsangabe 10 Minuten quellen lassen. 5 Minuten in Butter weichdünsten. Die Hühnerbrust aufschneiden, Meeressalat hineingeben, mit Fleischnadel verschließen. Eine halbe Stunde in Wasser dämpfen.
Für den Spinat (zirka halbes Kilo) Butter in einem Topf zerfließen lassen, die Spinatblätter hinein geben, zusammenfallen lassen, währenddem man unaufhörlich mit der Knoblauchgabel rührt.
Anrichten
Die Fleischnadeln entfernen, schräg aufschneiden. Das Huhn mit dem Spinat auf den Teller geben. Kubebenpfeffer im Mörser zerkleinern, damit sowie mit Meersalz bestreuen.
Aroma – Die Kunst des Würzens
Dass es bereits in der vierten Auflage erscheint, spricht für das Buch. Denn das Interesse muss ungebrochen sein, dass man sich die Mühe macht, es komplett zu überarbeiten. Es wundert mich, dass ich es nicht schon längst hatte, dafür kann ich nun die aktuellste, vervollständigte Ausgabe genießen. Das Buch beschäftigt sich mit allen wichtigen Aromazutaten von Algen über Kubebenpfeffer bis Walnussöl, ob flüssig oder fest, mit kleiner Aromaschule. Ein ziemlich dickes Buch, aber dafür auch umfassend wie ein Lexikon.
Meeressalat
Diese Algen werden auch genannt Haricot de mer oder Sea beans. Im Aromabuch steht, Meeressalat strömt einen chloroformartigen Duft aus. Ist uns gar nicht aufgefallen. Wie betäubt gaben wir uns dem Genuss hin.
Unsere Bezugsquelle für den Meeressalat: „basic“ Bio-Supermarkt, Schönbrunner Straße 222-228, Wien-Meidling
Nach Vierich/Vilgis: aroma, Die Kunst des Würzens (2017 Stiftung Warentest, Berlin)*: „Bromhuhn auf Spinat“, S. 97
Amazing stuffed chicken!
Yes that is true! I never knew what to do with seaweed or even sea beans.
Es sieht so gut aus! 🙂
Das Grün ist nicht nur im Spinat, es ist auch in den Algen, mit denen die Hühnerbrust gefüllt wird. 🙂 Für Gründonnerstag passend!
Gut 🙂
Hallo Christian! Ich muss gestehen, dass mich deine Rezeptideen, Kombinationen etc immer wieder verblüffen. Tolle Leistung! Frohe Ostern
Ach was, das geht ganz einfach: das Eine gibt das Andere, ich hantele mich von einem Buch zum nächsten und plötzlich stehe ich da vor einem Rezept wie diesem. Schwierig wird es nur, die Zutaten in der kurzen Zeit zu besorgen. Kubebenpfeffer hatten wir aber gottseidank zu Hause!
Ja und frohe Ostern!