Doradenfilets, gebraten in brauner Butter, dazu Schalottenbutter, Tomaten und Bratkartoffel. Darüber kommt Gundelrebensalz. Auch zu Fisch passt die Gundelrebe dazu.

Für die Schalottenbutter: https://kuechenereignisse.com/2018/05/25/paradeiser-potpourri/
Kartoffel waschen, ungeschält in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl und Salz vermischen, schön auf dem mit Backpapier belegte Backblech legen und im Backrohr knusprig backen.
Tomaten auch in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Zirka für 15 Minuten zu den Kartoffeln legen.

Gundelrebe feinhacken mit Salz vermischen.
Braune Butter machen. Fischfilet auf der Hautseite in brauner Butter knusprig braten. Mit der heißen Butter Fleischseite begießen. Und kurz wenden.

Servieren:
Charlottenbutter erwärmen und aufschäumen. Kartoffel und Tomaten auf Teller legen. Aufgeschäumte Schalottenbutter dazwischen gießen und Fisch auf Fleischseite darauf legen. Mit Gundelrebensalz bestreuen.
Hm, sieht wunderbar aus, doch was ist jetzt die Gundelrebe? Muss ich in Deinem neuen Wörterbuch nachschauen. Viele Grüße Uschi
Tatsächlich nennt man sie auch Gundermann. Hier habe ich einen interessanten Beitrag gefunden: https://waldmeierei.wordpress.com/2015/05/24/gundermann/
Liebe Grüße Christian
Dankeschön!