In dieser Frikadelle ist nichts drin außer geräucherter Forelle, Pastinaken und Ei, geräucherter Knoblauchzehe, gehacktem Dill, gehacktem Schnittlauch, Salz und Pfeffer. Und ein bisschen geriebene Zitronenschale ist auch mit dabei. Dazu Sauerrahm mit Zitronensaft, Kren und Salz.

Wir haben es so wie im Ottolenghi SIMPLE* (S. 269) gemacht, nur statt Lachs hatten wir Forelle, Knoblauch hatten wir auch, aber unserer war geräuchert . Dazu gab es eine Mischung aus Sauerrahm, Zitronensaft, geriebenem frischen Kren und Salz. Sowie Blutampfer als Salat.
Abwegige Idee
Das nächste Mal müssen wir mal Fischfrikadellen probieren mit Ingwer. Der Krengeschmack hat mich darauf gebracht.



Weiterverbreiten
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Oh ja! Und für «mit Ingwer» kannst du ja mal bei mir unter «Prawn Cakes» kiebitzen! 😋
Sehr schönes, schnörkelloses Gourmet-Rezeptchen…