Ein saftiges Steak vom Fleckvieh aus dem Tullnerfeld, gegrillt mit der neuen Gusseisernen. Dazu ein Kräuter-Dip, gut abgehangen wie das Steak nur nicht so lange. Und Spargel Frites, das heißt also panierte Spargelstangen, weiß und grün. Topinambur-Chips. Zur Feier des Tages gibt es auch noch ein Glas Sauvignon Blanc, Ehrenhausen, Muschelkalk. So läßt es sich leben.
Mehr über das Fleckvieh: http://www.hotelstyle.at/fb/rindfleisch-aus-oesterreich-hoedl-fleischerei
Steak mit Spargel Frites
Dip: Fein gehackte Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Estragon mit Sauerrahm und Crème fraîche, Salz, Limettensaft, Schale von Limetten verrühren und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Spargel: Weißen Spargel schälen, beim grünen Spargel nur das holzige Ende abschneiden. Eine Panierstation vorbereiten: 1. Johannisbrotkernmehl, 2. Ei mit Obers und Salz verrührt, 3. Geriebener Parmesan mit Mandelmehl und Adios-Salz-Mischung (Sonnentor) verrührt. Spargel durch die Panierstation ziehen. Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit Olivenöl bepinseln, die panierten Spargelstangen darauf legen, 20 bis 25 Minuten lang braten, bis es goldbraun ist. Topinambur: in Scheiben schneiden, frittieren. Steak: 3 Minuten auf beiden Seiten und auf dem Rand in der gußeisernen Grillpfanne braten. 10 Minuten im nicht aufgedrehten Backrohr, das noch vom Spargel warm genug ist, ruhen lassen.
Skeppshult-Pfanne aus Schweden
25 Jahre Garantie, Gußeisen, rechteckig, genau passend für ein Steak, bereits eingebrannt, fertig zur Verwendung. Trotz hoher Temperatur erwärmt sich der Griff nur wenig, er lässt sich problemlos angreifen, was wohl an der ausgefeilten Aufhängevorrichtung des Edelstahlgriffs liegt. Auch das Ergebnis aus der Pfanne kann sich sehen lassen.
Link zum Hersteller: http://eu.skeppshult.com/en/professional/54-grill-pan-32-cm-x-22-cm-stainlesssteel.html


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.