Mit Fisolen und Karfiol. Mit zartem Schmelz. Wenn der Sommer Pause macht, kann man auch mal das Backrohr verwenden. Nun, wir schrecken auch bei hohen Außentemperaturen nicht vor dessen Gebrauch zurück. Das Gemüse hat jetzt Saison, Erbsen so frisch gibt es nur jetzt. Nicht lange im Backrohr lassen!
Karfiol (Blumenkohl) und Brokkoli in Röschen teilen. Fisolen (Gartenbohne) in Stücke schneiden. Erbsen schälen. Paprika schälen und ebenfalls in Stücke schneiden, Champignons in Scheiben schneiden. Karfiol, Brokkoli und breite Bohnen und Erbsen blanchieren. Champignons in der Pfanne mit einem Faden Olivenöl anbraten. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer vermischen. Fein gehackte rote Zwiebel in Olivenöl goldbraun braten. Gehackte Petersilie dazugeben, mit Milch aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, vom Herd ziehen. Ein wenig auskühlen lassen. Wenig Doppelrahm-Frischkäse und Eier einrühren und diese Sauce über das Gemüse gießen. Mit geriebenem Vorarlberger Bergkäse bestreuen, im Ofen goldbraun bei 180 Grad anbraten.
Sehr fein.
Danke! Eine neue Gemüseversion. Kommt auf die Wochenendliste. Und ich werde die frischen Erbsen verwenden. Ist die Petersilienmilch dick genug? Läuft sie nicht nach unten weg?
Ja Käse hinein. Erbsen sind jetzt auch außerhalb des Tiefkühlregals erhältlich und knackig!