Man denkt oft nicht daran, die einfachsten Sachen zu kochen. Im Gespräch mit einem Freund kam ich drauf, dass auch ich gerne einen faschierten Braten habe, mit einem gekochten Ei mittendrin. Ursprünglich ein Arme-Leute-Essen ist dieses Gericht mittlerweile in Vergessenheit geraten. Dabei war das mal ein Festessen.
Rezept Faschierter Braten mit Erdäpfel-Selleriepüree und Erbsengemüse
Faschierter Braten 800 g gemischtes Faschiertes mit 2 Eiern, 2 EL Majoran, 2 EL Paprikapulver, 2 EL Kümmel, Salz und Pfeffer, sowie 7 geriebene Knoblauchzehen, 2 fein gehackte in Olivenöl angeröstete Zwiebel und eine in dünnen Scheiben geschnittene in Olivenöl angeröstete Porreestange vermischen. Einen Bund fein gehackte Petersilie einrühren. Die Fleischmasse auf eine Frischhaltefolie geben und darauf länglich ausbreiten, vier gekochte, geschälte Eier darauf drücken und mit Hilfe der Folie zusammenrollen, wie bei einem Serviettenknödel. Im Kühlschrank rasten lassen. In eine ofenfeste Form legen und bei 180 Grad etwa 40 Minuten braten. Erdäpfel-Sellerie-Püree Die geschälten, gewürfelten Erdäpfeln und Sellerieknolle in Salzwasser weich kochen, abgießen. Einen in feine Scheiben geschnittenen Lauch in Butter anschwitzen und zur Sellerie-Erdäpfel-Masse geben und zerstampfen, mit Butter geschmeidig machen. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Gemüse Erbsen blanchieren. Kartoffel schälen und in halbe Zentimeter schräge Scheiben schneiden, in der Pfanne mit wenig Olivenöl braten.
Oh, das ist ja ein komplizierter Name 🙂
Bei uns heißt das Falscher Hase mit MiMü und KaPü
LG Ilka
Ach das ist Falscher Hase! Danke! liebe Grüße Christian