…mit Schafkäse und Brunnenkresse und fertig.
Geriebenen Zucchini, Eier, Kartoffelstärke, gehackte Petersilie, Dille, Schnittlauch, Zwiebel, Salz und Pfeffer zusammenrühren und zu Puffer formen. In der Pfanne ausbacken. Mit Schafkäse und Brunnenkresse anrichten.
Weiterverbreiten
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Da die Kommentarfunktion für die Weihnachtskekse geschlossen war, werde ich jetzt hier einen Kommentar hinterlassen. Ich bin sooo neidisch auf Eure Backkünste, lieber Christian, besonders weil wir dieses Jahr überhaupt nicht zum Backen kamen. Die verschiedenen Sorten sehen und hören sich unglaublich lecker an. Ich hoffe Ihr habt sie genossen.
Die besten Grüße zum Jahresende,
Tanja
Danke Tanja! Das ist ewig schade, dass ihr gar nicht zum Backen gekommen seid. Ich hoffe ihr konntet trotzdem ein bisschen die Weihnachtszeit genießen! Liebe Grüße Christian
Das haben wir, lieber Christian, auch ohne selbstgebackene Kekse, vielen Dank.
Die besten Wünsche für das neue Jahr nach Wien.
Tanja
…. welches Öl hast du zum ausbacken genommen? Rapsöl?
Olivenöl, aber nur wenig. Rapsöl verwenden wir gar nicht.