Gemüse-Blätterteig-Pizza

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kann eine mit einem Blätterteig gemachte Pizza wirklich als Pizza durchgehen? Oder muss sie doch eher als Strudel gelten? Wir hatten Für- und Widerstreiter, doch als die Pizza aus dem Ofen kam, ihren Duft in der Küche verströmte und der erste Bissen krachend gemacht war, war die Sache entschieden: es ist eine Pizza! Sie schmeckt und riecht wie eine Pizza, wenn auch mit einem für eine Pizza sehr feinen Teig, aber knusprig. Diese Pizza ist so einfach zu machen: statt dem traditionellen Pizzateig nimmt man einen Strudelteig und legt ihn in eine Form….

Doch alles der Reihe nach: Wir haben in einer Pfanne mit Olivenöl gehackte Knoblauchzehen Farbe nehmen lassen. Dann ein paar grob gehackte Basilikumblätter dazu geben. Geschälte Tomaten aus dem Glas mit dem Saft dazu geben. Salz, Pfeffer, gehackten Rosmarin dazugeben und leise köcheln. Das Gemüse – Lauch, Zucchini, Paprika, Mais, Karfiol – schneiden und in der Pfanne hintereinander rösten und dann zur Tomatensauce geben. Eine Viertelstunde köcheln lassen und mit Salz, Rosmarin, Thymian abschmecken. Bis es köchelt, den Blätterteig in einer Bratform mit Backpapier auslegen und dann den Blätterteig reinlegen, so damit die Ränder herausstehen und den Teig mit dem Messer am Boden dem Rand entlang einschneiden. Bei 180 Grad den Blätterteig vorbacken, bis er hellbraun ist. Dann herausnehmen und auskühlen lassen. Den vom Boden abgehobenen Blätterteig wieder zurückdrücken. Das Tomatengemüse darauf legen. Und mit Manchego, Pecorino, Bergkäse, alle vom Schaf, belegen. Weitere 10 Minuten in das Backrohr schieben, damit der Käse schmilzt. Der Käse kann zum Teil stückig bleiben, das ergibt einen wunderbaren Kontrast zum geschmolzenen Teil des Käses.

Danke an Jamie Oliver für die Inspiration, siehe: https://www.youtube.com/watch?v=BasUtBWMtFg


Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

%d Bloggern gefällt das: