Eine knappe Woche war die Küchenfee am Werken, hat die Küche in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt und herausgekommen sind: 25 Sorten Kekse, eines besser als das andere, manche bekannte und andere neue, wahre Köstlichkeiten, die den Gabentisch versüßen und den Gaumen zum Schmelzen bringen. Es wurde nicht gespart an Edlem, das Mehl von der Rosenfellner Mühle, für die Kuvertüre kam nur die Allerfeinste in Frage: die von Zotter; es gab selbstgemachte Marmelade mit Früchten aus den besten Gärten im Weinviertel und Burgenland, Orangen und Zitronen fast selbstgepflückt aus dem Burgenland, feinster italienischer Kaffee frisch aus der Espressomaschine und für jeden Keks wurde ein eigener besonderer Teig angefertigt. Jeder Keks ist ein Genuß und schlägt sein eigenes Universum auf; die verschiedenen Texturen und bestimmten Geschmackskompositionen geben ihnen ihre eigene persönliche Note. Wieviel Stück gemacht wurden, können wir nur überschlagsmäßig abschätzen: für jede Sorte waren es wohl um die 60 Stück, das macht bei 25 Sorten rund 1500 Kekse, das sollte reichen. Man könnte Päckchen machen und es käme kein einziger Keks doppelt vor. Der Weihnachtsmann wird zufrieden sein!
Unendliche Weiten Weihnachtskekse wohin man schaut 1. Mohnsahneguß, nach einem ungarischen Rezept 2. Mürber Keks mit Pariser Creme 3. (oben) Ravioli mit Kirschmarmelade (ungar.) 4. (unten) Pistaziengebäck (nach Witzigmann) 5. (links) Schneeball (Burgenland), 6. (rechts) Wachauer Krapferl 7. Florentiner (nach Witzigmann) 8. Schokoladebohnen (Witzigmann) 9. Marzipanmandelkekse (ungar.) 10. Mandelstangerl (Burgenland) 11. Kaffeekeks (Burgenland) 13. (links) Mokkakekse (ungar.) 13. Pistazienkekse 14. Bretonische Zitronenbutterkekse 15. Schmalzkipferl (Burgenland) Ravioli und Pistaziengebäck 16. Pistazienkeks Mürbekeks mit Parisercreme 17. (links) Ischler Bäckerei, 18 (rechts) Orangenkekse 19. (links) Punschkrapfl, 20 (rechts) Marzipanrose 21. (von links) Mohnblumen, 22. Orangenkekse (Witzigmann), 23. Linzerkekse (Witzigmann), 24. Spitzbuben 25. Kokosbusserl
Ich bin überwältig von solcher Fülle und Perfektion. Einen Genussvollen 4. Adventsonntag.
Danke, wünsche ebenso einen schönen Adventsonntag.
Wow, was für eine Vielfalt! Und die Kekse sehen alle so perfekt aus. Da wünschte ich, ich wäre nicht so faul und täte mich auch mal wieder ans Keksebacken machen 🙂
Danke! Ich wünsche einen schönen vierten Adventsonntag
Lieber Christian, das sieht absolut herrlich aus. Wir schicken dir liebe Grüsse aus der Schweiz und Österreich.
Liebe Manuela, erst mal Danke, wir freuen uns, endlich ist Weihnachten. Grüße zurück in die Schweiz aus Österreich
Bin dabei! Wann kann ich mit der ersten Lieferung rechnen?
Erste ? Lieferung? Nein nein das muß ein Irrtum sein!
Unglaublich toll ! Und alle sehen so perfekt aus. Ein paar Punschkrapfl und Marzipanrosen wären dann bitte für mich 😉 … Schöne Weihnachten für euch !
Punschkrapfl und Marzipanrosen kann ich wärmstens empfehlen… .
Frohe Weihnachten wünsche ich auch,
So toll, ich bin sehr beeindruckt.
Mir ist so unbesinnlich, da wird Backwerk nichts – werde wohl erst nach den Feiertagen backen.
LG Ilka
Unbesinnlich.. naja, man muß die Fenster schließen…. vielleicht hilft schon eine Kerze anzünden?
Liebe Grüße aus der Weihnachtsbäckerei in Wien Christian
Arbeitsstress… ich kriege den Kopf nicht frei.
LG Ilka
Eine wahre Meisterin!
Ja, Ehre wem Ehre gebührt!
Lieber Christian,
das ist wirklich kaum zu glauben. 25 Kekssorten??? Und eine sieht appetitlicher aus als die andere.
Ich habe diese wunderbaren Bilder gerade meinem Mann gezeigt, und er bittet darum, eine kleine Auswahl geschickt zu bekommen. 😊
Liebe Grüße von uns sehr neidischen und kekslosen Bewunderern in Colorado.
Liebe Tanja,
das freut mich sehr! Sowas haben wir noch nie gemacht, aber wir können es ja mal versuchen. Hoffentlich kommen die Kekse unversehrt an, aber nach Colorado wird es wohl nach Weihnachten erst sein.
Bitte um persönliche Kontaktaufnahme.
Liebe Grüße aus Wien
Christian
Danke für die Antwort, lieber Christian. Wenn uns die Kekse auch sehr munden würden, war mein Kommentar doch scherzhaft gemeint. Erstens wäre das Verschicken zu teuer, zweitens wäre es sehr traurig, nur Krümel in Emfpang zu nehmen. Wir werden weiterhin aus der Entfernung Euer Gebäck bewundern.
Euch eine frohe Weihnachtszeit. 🎄
Alles Gute,
Tanja
Keine Ursache, liebe Grüße Christian
👏👏👏👏👏👏👏👏👏
Tja, Weihnachten kann kommen!
Ich hab es in diesem Jahr nur zu 5 Sorten gebracht. Mein Respekt an Euch! Schöne Grüße. Birgit
Danke! Kekse kann man nie genug kriegen, besonders in der Vorweihnachtszeit.