Unser Essen am Heiligen Abend: Karpfen und/oder Kabeljau Loins in Englischer Panade, dazu orientalischer Erdäpfelsalat mit Sauce Tatar, davor Hühnersuppe mit Leberschöberln.
Zutaten
Zutaten Hendlsuppe
Zutaten Orientalischer Erdäpfelsalat
Zutaten Sauce Tatar
Zutaten Panierter Fisch
Rezepte für den Fisch
Englische Panade nach Alain Ducasse
Orientalischer Erdäpfelsalat nach E&T, Dez. 2015, S. 136
Sauce Tatar nach Mitch Tonks „Fisch“, „Frittierte Seezungen mit Tatarensauce“, S. 80
Rezepte für die Suppe
Hühnersuppe nach Karlinger-Kochbuch, S. 46
Kalbsleberschöberln nach Karlinger-Kochbuch, S. 61
Anmerkungen
Da wir für ein Gericht an einem der folgenden Feiertage ein paar ausgebeinte Hendln brauchten, haben wir aus den übrig gebliebenen Karkassen eine Hühnersuppe gemacht.
Die Suppe wurde 2 Tage vorher gekocht, die Leberschöberl frisch am 24. Dezember.
Frohe Weihnachten!
Weiterverbreiten
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.