wobei in dem Püree auch noch Erbsen und Minze enthalten sind. Alle Zutaten zum Püree kommen extra noch einmal separat oben drauf. Ein Jamie Oliver Superfood.
Rezept
Die Kartoffeln in Stücken in Salzwasser weich kochen (zirka 10 Minuten dauert das). 3 Minuten bevor sie weich sind, einen Teil des Spargels, der Erbsen dazu geben. Einen Teil der Minze und den Spinat dazu geben. Pürieren. Mit Bockshornklee und Salz abschmecken.
Den anderen Teil des grünen Spargels in dünne Streifen schneiden. Minispargel blanchieren.
Den Saibling mit Meersalz bestreuen und mit Olivenöl und Zitronensaft einreiben und auf der Hautseite braten, bis sie knusprig ist. Zitronenschale darüber reiben.
Anrichten: Die Minzeblätter, den Spargel und die Chiliringe über das Püree geben.
Inspiration
Jamie Oliver “Jamies Superfood für jeden Tag”, 2015, „Knusprig gebratener Wolfsbarsch Erbsen, Minze & Spargel-Kartoffel-Püree“, S. 198
Anmerkungen
Der Bachsaibling kam aus einer „Aquakultur gewonnen in Italien“.
Bei Jamie kam auch noch Käse dazu, Jamies Liebling Cheddar, den hatten wir nicht. Dafür hatten wir Bockshornklee für das Erbsenpüree.
Darf ich auch ganz viele „Gefällt mirs“ vergeben? Das klingt großartig. Mal sehen, was ich mit der Inspiration zusammenzaubere. Immerhin Kartoffeln und grüner Spargel sind im Haus, den Rest muss ich sehen.
Viele Grüße
Ilka
(die schon Appetit bekommt)
Ja Du kannst so viele „Gefällt mirs“ vergeben, wie Du willst! Dafür hast Du die ausdrückliche Erlaubnis… 😉
Liebe, liebe Grüße Christian
P.S.: und ich hoffe, dass Du die restlichen Zutaten so ungefähr zusammenkriegst. 🙂
extrafein!
Ja das war es! 🙂
Liebe Grüße Christian
Fisch geht aber auch immer 😉 sehr lecker
Hallo Tanja, Fisch geht immer! Du sagst es! 😀
Liebe Grüße
Christian
Ob man ‚Spinat‘ aus Spinat, Mangold, Melde oder sonstwas macht, ist ja mehr eine Geschmacks- und Verfügbarkeitsfrage. 😉
Sagt die Hobbygärtnerin.
Es sieht mal wieder phantastisch und lecker aus, leicht und bunt – herrlich!
LG Oli
Danke Dir für das dicke Lob!
Hobbygärtnerin? Dafür machst Du Deine Sache aber ziemlich profimäßig! Und: Ich habe kein Problem, einen Irrtum einzubekennen. Ich freu mich viel mehr, wenn man mich darauf aufmerksam macht. Mir bricht kein Zacken aus der nicht vorhandenen Krone.
Liebe Grüße
Christian
Das sieht alles sehr toll aus und beim Gedanken an einen Bachsaibling läuft mir das Wasser im Mund zusammen, aber ist der Spinat nicht ein Mangold? Liebe Grüße Hartmut
Hm! Jetzt wo Du es sagst! Du hast recht, das muss Mangold sein. Hmmmmmm, wie ist uns das bloß passiert? 🙂
Du bist aber ein aufmerksamer Beobachter! Dank Dir! Ich muss da mal genauer nachfragen.
Liebe Grüße
Christian
So tolle Dinge, die Ihr immer kocht! Da bin ich natürlich aufmerksam. Liebe Grüße Hartmut