Oh, der sieht sehr appetitanregend aus! Ist einer meiner Lieblingssalate und es gab Zeiten, da habe ich den immer bestellt, wenn er auf der Speisekarte stand, vor allem in Südfrankreich. Aber ich werde ihn demnächst mal wieder machen und dein Rezept ausprobieren. Geröstete Paprika habe ich noch nie dazu getan. Bin gespannt. Ich liebe so leichte Sommergerichte. Habe eben auch ein ganz einfaches Rezept, bzw. eine Idee eingestellt bei mir mit Salatherzen, Feta und Pinienkernen
Liebe Grüße nach Wien
Nizzasalat machen wir immer wieder, meist nach Alain Ducasse. Man kann die Paprikahaut natürlich auch einfach mit dem Sparschäler abziehen, aber dann fehlen halt die leckeren Röstaromen.
Den Stangensellerie der Länge nach in Streifen schneiden und in eiskaltes Wasser legen. Das ist auch so ein Tipp von Ducasse. https://kuechenereignisse.com/2015/09/24/salat-printempts-des-arts/
Liebe Grüße nach Stuttgart
Ich danke dir für den Tipp. Leider wohne ich nicht in Stuttgart derzeit, sondern inDortmund. Aber ich werde wieder in die „Heimat“ zurück kehren 2017 .
Noch ein Umzug, ich hoffe der letzte. Grüße nach Österreich
Achso. Ja dann, Grüße nach Deutschland (da kann nichts schief gehen… 😉 )
Ja, ist eh kein Problem 😃
Schön angerichtet ❤ und sicher so lecker 🙂 LG aus OÖ Marlies
Oh, der sieht sehr appetitanregend aus! Ist einer meiner Lieblingssalate und es gab Zeiten, da habe ich den immer bestellt, wenn er auf der Speisekarte stand, vor allem in Südfrankreich. Aber ich werde ihn demnächst mal wieder machen und dein Rezept ausprobieren. Geröstete Paprika habe ich noch nie dazu getan. Bin gespannt. Ich liebe so leichte Sommergerichte. Habe eben auch ein ganz einfaches Rezept, bzw. eine Idee eingestellt bei mir mit Salatherzen, Feta und Pinienkernen
Liebe Grüße nach Wien
Nizzasalat machen wir immer wieder, meist nach Alain Ducasse. Man kann die Paprikahaut natürlich auch einfach mit dem Sparschäler abziehen, aber dann fehlen halt die leckeren Röstaromen.
Den Stangensellerie der Länge nach in Streifen schneiden und in eiskaltes Wasser legen. Das ist auch so ein Tipp von Ducasse.
https://kuechenereignisse.com/2015/09/24/salat-printempts-des-arts/
Liebe Grüße nach Stuttgart
Ich danke dir für den Tipp. Leider wohne ich nicht in Stuttgart derzeit, sondern inDortmund. Aber ich werde wieder in die „Heimat“ zurück kehren 2017 .
Noch ein Umzug, ich hoffe der letzte. Grüße nach Österreich
Achso. Ja dann, Grüße nach Deutschland (da kann nichts schief gehen… 😉 )
Ja, ist eh kein Problem 😃
Schön angerichtet ❤ und sicher so lecker 🙂 LG aus OÖ Marlies
Danke Dir! 🙂
Liebe Grüße aus Wien zurück!
Vor allem das Gebäck sieht sehr interessant aus 🙂
Ja das war so wie da: nur zu einem Zopf geflochten: https://kuechenereignisse.com/2016/03/08/benetzte-broetchen-mit-gemuesesalat/
Liebe Grüße