Wenn man 24 Portionen Lasagne machen will, muss man zu Gastromengen und zu ebenso gastronomischen Methoden greifen: von der QimiQ-Saucenbasis für die Béchamelsauce bis zum vorgeschnittenen Gemüse.
Rezept Fleischgemüse-Lasagne
Zutaten: 800 g Lauch kleingeschnitten, 1 kg Suppengemüse kleingeschnitten, 1 kg in Scheiben geschnittene Champignons, 2,5 kg Faschiertes, 2,25 L QimiQ Saucenbasis, 400 ml Milch, 96 Blatt Lasagne, 2,5 kg Tomatenbasissauce mit Tomatenstücken aus der Dose, 1 kg Kasnocknkas geschnitten, 200 g Bergkäse, 1 Flasche Rotwein, Basilikum, Oregano, Muskatnuss.
Für die Fleischgemüse-Sauce in einem großen Suppentopf den Lauch in Olivenöl anschwitzen, das Suppengemüse dazu, die Pilze, umrühren bis alles durchgegart ist.
Das Faschierte in einer Pfanne auf allen Seiten anbraten, in der ab und zu umgerührt wird. Faschiertes zum Gemüse dazu schütten. Geriebenen Knoblauch dazu. Mit Rotwein ablöschen. Reduzieren. Dann Tomaten dazu geben und köcheln lassen bis es sämig ist. Die frisch geschnittenen Kräuter dazu geben. Verrühren. Abschmecken.
Für die Béchamelsauce die QimiQ Saucenbasis und Milch mit Muskatnuss verrühren und geriebenen Käse dazu. Salzen.
Backen: In vier Formen aufeinander Béchamelsauce, Lasagneblätter und Fleischgemüse-Sauce legen, oben drauf eine Schicht Béchamelsauce. Im Backrohr eine Form nach der anderen 170 Grad zirka 40 Minuten backen.
Anleitendes Rezept: „Blitzlasagne“ auf qimiq.com.
Topfrandbemerkungen
Wir mussten unseren Plan, die Küche dieses Wochenende kalt zu lassen, aufgeben. 24 Portionen Lasagne wollten hergestellt werden und da wir wussten, dass wir nach dem Wochenende keine Zeit mehr haben würden, musste es am Sonntag geschehen. Ursprünglich hatten wir vor, wegen des Geschirrspülerausfalles nichts am Wochenende zu kochen.
Warum diese Lasagne so gut schmeckt
Nach dem Kosten der Lasagne haben wir gerätselt, warum uns diese Lasagne so besonders gut schmeckt. Lag es an der Verwendung von QimiQ? An der einen ganzen Flasche Rotwein Saint-Rabon Bordeaux Supérieur, die eineinhalb Stunden dauerte bis sie eingekocht war? Oder an der üppigen Gemüseeinlage? Vielleicht auch darum: Auf der Packung von den Lasagneblättern steht, dass man die Lasagne in der Auflaufform 2 Stunden ziehen lassen soll, bevor man sie ins Backrohr schiebt. Die vier Formen passten nicht alle gleichzeitig ins Backrohr, drei von ihnen mussten draußen warten, mal länger, mal kürzer und so hatten wir sie unabsichtlich ziehen lassen.
Sehr sehr schön!! 🙂
🙂 Danke!
Das ist aber ne Menge Lasagne. Sieht lecker aus
LG mad4cars
Aber ich bin sicher, da bleibt nichts übrig davon… 🙂
Das glaube ich sofort, sowas leckeres findet immer Abnehmer 😀
Die sehen wirklich lecker aus=) Vielleicht sollte ich das mit dem Ziehen lassen mal probieren, ich habe diese Bemerkung nämlich noch nie gesehen.
Liebe Grüße Luna
Ich habe es vorher auch nicht gewusst, obwohl ich so gerne Lasagne habe! Man kommt halt immer auf was Neues drauf! 🙂
Dadurch eignet sich die Lasagne gut für Besuch. Man bereitet sie am Tag vor dem Besuch zu und lässt sie über Nacht im Kühlschrank ziehen. Wenn die Gäste kommen, einfach ins Backrohr schieben und man hat die frischeste und beste Lasagne wie man sich das nur vorstellen kann.
liebe Grüße
Christian
Hmmm Lasagne, lecker sehen die aus!
Ja, wir sind ganz überrascht! Danke Dir!
Liebe Grüße!
Super Idee diese Riesenmenge so zu machen. Mir ist beim Durchlesen aber aufgefallen, dass du „40 Stund“ als Backzeit angeben hast … liebe Grüße
Haha! Danke, dass es Dir aufgefallen ist und Du es mir gesagt hast.
Wird sogleich ausgebessert!
Liebe Grüße zurück!
Wahnsinn – sooo viele Portionen – schaut superlecker aus:-) – bei uns gab es (sehr) schnelle Küche – bei der Hitze sind wir lieber draußen. Euch noch ein schönes Restwochenende und ganz liebe Grüße
Jaa es sind noch 22 Portionen übrig, das sollte immer noch reichen für die Feier.:) Bei uns drinnen war es gar nicht heiß, über Nacht hat es eh abgekühlt.
Euch auch liebe Grüße Christian
Oh, was seid ihr fleißig. Chapeau! Und Lasagne gibt’s bei uns heute auch, allerdings nur die aufgetaute Variante, denn heute haben wir keine Zeit zum Kochen. Um 18 Uhr spielt „La Mannschaft“ ⚽️ Liebe Grüße 🔆Sigrid🔆
Wir machens umgekehrt: Unsere Lasagne kühlt jetzt ab und wird dann eingefroren. Diese Lasagne wird am Donnerstag im Büro für eine kleine Versetzungsfeier benötigt.
Liebe Grüße Christian
Die wird alle begeistern so lecker wie die aussieht. LG