T-Bone Steak mit Jamaican Jerk Rub einreiben und grillen. Auberginen, Zwiebelringen, Paprika, Pefferoni frittieren und mit einem Curry vermischen. Dazu selbstgemachtes Brot toasten. Und alles paleo!
Rezepte
Auberginen, Zwiebel, Paprika, Pfefferoni frittieren
Die Paprika putzen halbieren und im Backrohr bei 160 Grad 6 Minuten grillen, die Haut abziehen.
Die Auberginen in Spalten schneiden und mit Kurkuma bestäuben. 8 Minuten in Kokosfett frittieren. Abtrocknen, salzen.
Als nächstes die Zwiebelringe 8 Minuten frittieren. Abtrocknen, salzen. Dann die Paprikastreifen und die Pfefferonistreifen 5 Minuten frittieren. Abtrocknen, salzen.
Curry kochen
Den Ingwer, Knoblauch, Currypulver, Gewürznelken, Kardamom, Zimt, Senfsamen, Zitronengras, Curryblätter im Hochleistungsmixer zur Paste verarbeiten. Die Paste in Kokosöl 3 Minuten anbraten, bis sie Farbe nimmt. Das Gemüse dazu geben. Mit Apfelessig und kochendem Wasser aufgießen. Mit SukrinMelis (statt Zucker) bestreuen, 8 Minuten köcheln lassen.
T-Bone Steak grillen
Das T-Bone Steak mit Jerk Rub einreiben. Eine gusseiserne Pfanne mit etwas vom Frittieröl stark erhitzen und das T-Bone-Steak beidseitig jeweils 2 bis 3 Minuten grillen. 10 Minuten ziehen lassen.
Anrichten
Das Gemüse mit dem Curry vermischen. Das T-Bone Steak aufschneiden und das Auberginen-Pahi damit belegen. Selbstgemachtes Brot toasten und dazu reichen.
Inspiriert von
Yotam Ottolenghi „Vegetarische Köstlichkeiten“, DorlingKindersley 2014, 4. Auflage 2016 (engl. Ebury Press „Plenty More“, 2014), „Auberginen-Pahi“, S. 226
Jamaica meets Sri Lanka
Die Beize für das Roastbeef war nach jamaikanischer Art. Das Auberginen-Pahi nach der Art aus Sri Lanka. Yotam schreibt, eine australische Architektin aus Sri Lanka, Jennifer Gomes, habe ihm das Rezept für das Auberginen-Pahi verraten. Sie hat ihm dazu Roastbeef mit Baguette empfohlen. Das T-Bone Steak wird aus Roastbeef geschnitten. Dieses war übrigens aus dem Waldviertel in Österreich.
Looks nice
Yes thank you! I like T Bone as well!
Sieht super lecker aus=) Da fällt mir auf, wie lange ich kein Steak mehr hatte, hmmm sollte ich wohl bei Zeiten mal ändern^^
Liebe Grüße Luna
Naja so hin und wieder ein Steak. Das kann schon was! 🙂
Liebe Grüße Christian
Es geht doch nichts über ein herrliches und gut gemachtes Steak 🙂
So ist es! Davon kann man nicht genug kriegen… 🙂
Hallo Christian,
dein Steak sieht auch sehr gut aus. Mit einer Le Creuset Grillpfanne sind auch sehr gute Ergebnisse zu erzielen! So ein Zufall, dass wir beide ein T-Bone Steak zubereitet haben. In meinem Fall musste es sein, da ich durch das schöne Herbstwetter direkt zum Grillen aufgefordert wurde!
Grüße von „grillpate“ Gerhard.
Ja ich habe Dein T-Bone auf Deinem Blog bewundert! Sehr schön!
LiebeGrüße
Christian