Gründonnerstag kann ich mir ohne Spinat nicht vorstellen. Wir essen Spinat aber sonst auch sehr gerne. Diese Kombination mit Ei und Erdäpfeln nach Art von Sarlat ist so gut, dass man sie nicht nur zu Ostern essen will.
Kartoffeln nach Art von Sarlat
Geschälte Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen, in Küchentuch abtupfen.
Entenfett in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffelscheiben hineinlegen und zirka 10 Minuten goldbraun braten. Gehackten Petersilie und Knoblauch hineingeben und noch weitere 2 Minuten braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Spinat
Passierten, naturbelassenen TK-Spinat auf kleiner Flamme auftauen. Köcheln, salzen und frisch gepressten Knoblauch mit einem Schluck Sahne abschmecken. In Kaffeetassen füllen und mit einem Tupfen Crème fraîche garnieren.
Spiegelei
braten.
Für die Kartoffeln nach Institut Paul Bocuse „Die Hohe Schule des Kochens“: Kartoffeln nach Art von Sarlat, S. 479
Eines meiner lieblingsgerichte, allerdings mit salzkartoffeln
Ja, aber mit Salzkartoffeln ist es ja dann ganz was anderes?
Ob brat oder salzkartoffeln. . . Schmeckt mit beiden sehr lecker
Gab es bei uns schon lange nicht mehr. Hatte ich irgendwie einfach vergessen. Steht jetzt aber gleich für nächste Woche auf dem Speiseplan. Und die Kartoffeln werde ich mal genauso ausprobieren. Schöne Ostertage euch
Dann ist das ein guter Grund mal wieder Spinat zu probieren. Diese Kartoffeln schmecken aber auch sehr gut!
Schöne Ostern wünschen wir auch!
Ach, das sieht wieder einfach nur Köstlich aus.
Liebe Karfreitagsgrüße von Roswitha
Danke Dir, Roswitha. Schöne Karfreitagsgrüße auch an Dich!
Ha… exakt das hat es bei uns auch gegeben… 😄🤗 Tolle Photos!
Danke! Ja, ich habe mir eh schon gedacht, das werden viele am Donnerstag gegessen haben. Ich wollte es schon nicht rein stellen, aber dann hat doch die Hochstimmung beim Kochen überwogen.
Unbedingt reinstellen. Ist doch ein Klassiker! Der geht immer…
Schön angerichtet!
Danke Arno!
…. so lecker! So einfach! Da bin ich dabei! 😋
Ich wünsche dir schöne Ostertage,
Ulla
Du sagst es! Ich wünsche Dir auch schöne Ostern! Wir sind da und kochen weiter. Denn es kommen ja noch die Ostermenüs.
Liebe Grüße
Christian
Es wir sehr gut werden dein Menü!!!