Der Osterschinken stammt aus Mezöberény (dt. Maisbrünn), einer Stadt die zirka 170 km Luftlinie südöstlich von Budapest entfernt ist. Der Osterschinken wurde vom Fleischhacker (dt. Metzger) selbst hergestellt und geräuchert.
Von hart Gesottenem und weich Gekochtem
Der Osterschinken stammt aus Mezöberény (dt. Maisbrünn), einer Stadt die zirka 170 km Luftlinie südöstlich von Budapest entfernt ist. Der Osterschinken wurde vom Fleischhacker (dt. Metzger) selbst hergestellt und geräuchert.
Kommentare sind geschlossen.
Frohe Ostern! Das hätte ich auch gerne probiert. Sieht super aus. 🙂
Danke Dir!
Frohe Ostern!
Frohe Ostern 🐰☀
Frohe Ostern euch beiden!
Dankeschön 😊
Du bringst mich gerade auf eine Idee für mein Mittagessen, werde das Schnitzel mit rohem Schinken umwickeln, kurz in den Backofen und vielleicht noch ein kleines Gewürzgürckchen dazwischen packen.
Wünsche dir ein frohes besinnliches Ostern
VG Dieter
Ich bin erstaunt, wozu alles ein kleiner Osterschinken inspiriert!
mit österlichem Gruß
Christian
Ich wünsche frohe Ostern:)
Ich wünsche auch, Chefkoch!
Toller Schinken. 👍
Istder vielleicht vom Wollschwein?
Liebe Ostergrüße von Ulla
Das ist zwar ein ungarischer Schinken, aber kein Mangalitza. Ich hab extra nachgefragt. Aber er war köstlich!
Schöne österliche Grüße
Christian