Steak mit Grünkohl

Mal ausprobieren, ob ein Steak auch mit Grünkohl geht. Dazu Weintrauben sowie Haselnüsse. Es geht! Die Zutaten für das Gericht stammen zum Teil aus Italien bzw. aus Deutschland. Der Goldeck-Sekt vom Grünen Veltliner sorgt für die österreichische Herzlichkeit.

Steak mit Grünkohl (1)

Grünkohl

Grünkohl vom Strunk befreien. Blätter gut abspülen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Abtrocknen (mit Salatschleuder).  Weintrauben halbieren. Geröstete Haselnüsse grob hacken.

Marinade

Olivenöl, Zitronensaft, Apfelessig, Honig, Salz, Pfeffer zusammenrühren. Salat auf dem Teller anrichten. Mit Marinade beträufeln. Die halbierte Weintrauben, gehackte Haselnüsse, gehobelte Parmesanspäne darüber streuen.

Steak

Auf beiden Seiten jeweils 2 mal 2 Minuten grillen, das zweite Mal pro Seite das Steak im rechten Winkel verdreht. Im Ofen 15 Minuten bei 80 Grad durchziehen lassen.

Steak mit Grünkohl (2)Steak mit Grünkohl (3)Steak mit Grünkohl (4)

 

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

6 Kommentare

  1. Ja mei, das ist doch tatsächlich Grünkohl. 🙂
    Wie oft musstest du ihn waschen, bis du den ganzen Sand raus hattest?
    Also Grünkohl als Salat, irre, habe ich ja noch nie gehört.
    Wusste gar nicht, dass man den fast roh essen kann.
    Mit den Zutaten hört sich das aber sehr lecker an.
    Liebe Grüße von Roswitha

    1. Wieso? Macht man das nicht aus Grünkohl? Ja wir Österreicher haben halt keine Ahnung. Deshalb haben wir auch unsere Schweizer Salatschleuder verwendet, um ihn nach dem Waschen trocken zu schleudern. Wahrscheinlich gehört auch das nicht so. Mehrmals hielten wir die Waschung nicht für nötig. Jedenfalls hat es nicht geknirscht beim Essen.

      Liebe Grüße Christian

      1. Na wenn es nicht zwischen den Zähnen geknirscht hat, dann ist ja alles in Butter. 🙂
        Christian, ich habe keine Ahnung, ob man aus Grünkohl einen Salat machen kann. Aber wenn es euch bekommen ist und es geschmeckt hat, warum dann nicht.
        Liebe Grüße von Roswitha

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: