Radicchio-Grapefruit-Salat

Für das Herbe sind Radicchio und Grapefruit zuständig, Honig und Schafkäse schwächen es ab. Mit Chili, Zitronensaft und Sumach wird es ein rundum gelungener Salat. Sumach, dieses leicht adstringierende Gewürz, darf einfach nicht fehlen.

Rezept Radicchio-Grapefruit-Salat

Für das Dressing 3 rosa Grapefruit filetieren, dabei die Saft auffangen, die Filets auf die Seite geben. Den übriggebliebenen Torso der Grapefruits gut ausdrücken und auch davon den Saft auffangen. Den Grapefruit-Saft mit 2 TL Honig, einer halbierten Chili bei mittlerer Hitze reduzieren, bis er sirupartig ist. Mit 2 EL Zitronensaft und 5 EL Olivenöl, sowie Salz und 2 TL Sumach zusammenrühren.

Vom Radicchio die Blätter abzupfen, große halbieren, eine rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Schafkäse würfeln. Radicchio, Zwiebel, Grapefruit-Filets und Schafkäse in einer Schüssel mit der Hälfte des Dressings verrühren. Brunnenkresse und Radicchio-Mischung auf den Teller legen.

Anrichten

Mit dem restlichen Dressing beträufeln. Mit Sumach bestreuen.

Ottolenghi

Nach Yotam Ottolenghi „Vegetarische Köstlichkeiten“*: Salat aus rosa Grapefruits mit Sumach, S. 32

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

15 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: