Einfache Bohnensuppe mit frittierten Salbeiblättern als Einlage. Dazu wird Vollkornbrot gereicht.

Rezept
4 EL Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Salbeiblätter darin frittieren.
Fein gehackte Zwiebel im Frittieröl anschwitzen. 400 g weiße Bohnen dazu geben, kurz mitschwitzen. Gehackte Bohnenkraut und Salbei einrühren. Mit der 600 ml Microalgensuppe aufgießen.5 Minuten köcheln lassen. 100 ml Obers und 100 g Crème fraîche einrühren. Mit dem Stabmixer pürieren. Durch ein Sieb streichen. Mit Salz und Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Mit Salbeiöl und frittiertem Salbei servieren.


Weiterverbreiten
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Frittierter Salbei :))) sooo gut! Danke für die Erinnerung. Plündere heute gleich den Salbeibusch…
Genau dieses taten auch wir!
Mmmh, bei dir ist wohl gerade Bohnenzeit. Ich finde sie auch gerade faszinierend. In jeder Form. Diese Suppe klingt wieder einmal sehr lecker. LG Cornelia
Nicht nur Bohnen erfreuen sich bei uns allgemeiner Beliebtheit. Auch Linsen, Kichererbsen stehen derzeit hoch im Kurs! Hülsenfrüchte ganz allgemein sollen ja auch so gesund sein.