Mit Frikadellen bestehend aus Kabeljau, Knoblauch, Ei, Kreuzkümmel, geriebenen Limettenschalen, Salz, gehacktem Koriandergrün.
Salat aus in Streifen geschnittene Mango, rote Zwiebel, rote Chili und Koriandergrün.
Dazu einen großen Klecks Joghurt, und geviertelte Limetten.
Nur die Tacos waren gekauft, sie waren hart und haben nach nichts geschmeckt. Nächstes Mal versuchen wir die selber zu machen. Es nutzt einfach nix. Wenn man nicht alles selber macht…
Inspiriert von Ottolenghi SIMPLE*, S. 266
Hätte ich bloß mit dem Essen gewartet, freue dich auf schöne Tage mit hoffentlich gutem Wetter und schönen Farben der Natur.
Na wenns weiter nichts ist, dann freue ich mich halt! 🙂
beste Grüße und schöne Tage wünsche ich
Herrlich, du kochst immer genau das, was mir schmeckt. Zum Beispiel Fischfrikadellen im Thai Style…LG Cornelia
Ich lebe zwar nicht an der Küste, und schippere nicht übers Meer. Aber ohne Fisch wäre das Leben nur halb so schön.
Schöne Grüße an die Küste, Christian
Was hab‘ ich für ein Glück: so vieles ist hier in Thailand (mindestens in meiner Umgebung) nicht erhältlich, da bleibt mir nichts anderes übrig, als Selbermachen!
Wie war das mit dem Ingwer (bei den Forellen-Frikadellen)? Der hätte auch hier schon gepasst! 😜
Du Glücklicher!
Genau, das heißt wir müssen es noch einmal machen. Mit Ingwer in den Frikadellen und selbstgemachten Tacos. Danke Dir, ich hätte es schon vergessen.
Viele Grüße ins Land der guten Speisen, Christian
…wenn man einmal mit dem Selbermachen angefangen hat, sind die Ansprüche hoch und man merkt schnell, dass das industriell gefertigte Zeug 👎 nichts taugt.
Viele Grüße Opa Reiner
Du hast recht, wir hätten es wissen müssen. Man darf den Verlockungen der Nahrungsmittelindustrie nicht nachgeben, dabei kommt nichts Gescheites heraus. Aus Schnell&Einfach wird leicht Husch&Pfusch.
Liebe Grüße Christian
„Eat original! Unmask your food!“ Der Slogan einer neuen Initiative, die es sich auf die Fahnen geheftet hat, dass das was, drin ist, auch drauf steht. Nur um zu vermeiden, dass zum Beispiel Schokoladencreme unter Zuhilfenahme von Schweinegelatine angerührt wurde, oder ein roter Fuji-Apfel mit dem Sekret der asiatischen Schildlaus nachgefärbt.
https://diepresse.com/home/ausland/eu/5502049/Studie_Rindergelatine-im-Magerjoghurt?from=suche.intern.portal