Einfach-gut-Menü

Ein Menü bestehend aus Suppe und Laibchen mit Salat, dazwischen ein Antipasti-Teller mit Gegrilltem. Klingt nicht außergewöhnlich, ist aber ganz anders, als man sich das vorstellt. Dieses Menü gibt es in keinem Wirtshaus, für den besonderen Anlass.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Karotten-Sanddorn-Suppe

Fein gehackte Zwiebel, in Olivenöl anrösten, die gewürfelten Karotten, Apfel dazu geben, mitrösten. Mit Gemüsesuppe aufgießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Köcheln lassen. Mit dem Pürierstab aufmixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Schluss den Sanddornsaft dazugeben, die Suppe dann nicht mehr aufkochen. Mit getrockneter Apfelscheibe garnieren.


Inspiriert von Andrea Fičala: Superfood einfach und regional, Löwenzahn-Verlag* S. 152

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gegrillter Zucchini-Ziegenkäse mit Marillenchutney, Tomaten-Fenchel-Chutney und Petersilie-Chutney

Ziegenkäse würfeln, gelbe und grüne Zucchini mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Die Ziegenkäsewürfel und die Zucchinistreifen einwickeln. Mit Zahnstocher befestigen. In der Pfanne anbraten.

Chutneys

 Marillenchutney feingehackter Zwiebel, getrockneter gewürfelte Marille, Apfelessig, Olivenöl, getrocknete Thymian, Salz, kurz mixen. Gehackte Walnüsse einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten-Fenchel-Chutney Gehackte Zwiebel, gewürfelte, getrocknete Tomaten, gehackte Knoblauch, klein gewürfelte Fenchelknolle, fein gehackte Haselnüsse, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gut zusammenrühren. Petersilie-Chutney Zwiebel, Petersilie, Limettenschale, Sonnenblumenkerne, gehackte Knoblauchzehe und Chili, im Mixer grobstückig mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu ein Knäckebrot mit Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, us.w.


Inspiriert von Andrea Fičala: Superfood einfach und regional, Löwenzahn-Verlag* S.122

Einfach-gut-Menü (2)

Sauerkrauthirse-Laibchen mit Erdäpfelpüree und Vogerlsalat

Gekochte und gut abgetropfte Hirse mit Ei, Salz, Pfeffer, Kümmel und mit Sauerkraut gut verrühren. Laibchen formen. In heißem Öl knusprig anbraten. Mit Erdäpfelpüree und mit Arganöl angemachtem Vogerlsalat.


Inspiriert von Andrea Fičala: Superfood einfach und regional, Löwenzahn-Verlag* S. 72

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: