…haben nicht viel gemeinsam. Auf dem Teller kombiniert mit Fenchel, Spargel und Tomaten können sie dann doch ganz gut miteinander.
Kartoffel schälen, würfeln, mit Olivenöl und Salz vermischen. Auf ein Backblech legen und im Backrohr knusprig anbraten. Spargel mit Olivenöl bepinseln ebenfalls in den Ofen schieben und kurz abraten. Fenchel in Scheiben schneiden, in wenig Olivenöl in der Pfanne anbraten, mit Zitronensaft und etwas Wasser ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Seeteufel Ei mit geriebenem Parmesan vermischen. Seeteufelfilet erst in Mehl wälzen und dann durch die Ei-Parmesan-Mischung durchziehen. In heißem Olivenöl heausbacken. Anrichten Olivenöl, Zitronensaft, Salz und gehackte Petersilie verrühren. Davon etwas auf dem Teller verteilen. Den grünen Spargel und den Fenchel darauf legen. Seeteufelfilet auf den Spargel legen, reichlich mit der Petersilie-Olivenöl-Mischung beträufeln, Bratkartoffeln und geschmolzene Tomaten dazu legen.
Ich hätte mal eine Frage wie viel Sterne hast Du schon ?
Gar keinen, das ist nur vorteilhaft fotografiert.
Das ist nach meiner Meinung. Dennoch eine schöne Repräsentation.
Das ist köstlich und wunderschön angerichtet ! Wäre auch gerne mein Festessen.
Schöne Osterfeiertage wünsche ich. Grüße , Anja
Danke, freut mich dass Du Dich mal wieder sehen lässt hier! Alles Gute, frohe Ostern, Christian