Das sind keine Spare Ribs, bei Spare Ribs hängt nicht so viel Fleisch dran, nur zwischen den Knochen.
Die Schweinerippen gut salzen und eine halbe Stunde ziehen lassen. In der Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten. Mit grob gehackten Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Salbei bestreuen, in den Bräter geben und bei 75 Grad zwei Stunden zwanzig Minuten lang braten. Währenddessen die Polenta vorbereiten, in eine flache Form gießen, damit sie etwa 2 cm dick ist, und mit einer Ringform die Polentascheibchen ausstechen. Vor dem Servieren in Olivenöl herausbacken. Schmelzschalotten Schalotten in der Pfanne mit Butter, Salz und Honig zugedeckt weichschmoren, dann den Deckel wegnehmen und Zwiebel karamellisieren lassen. Anrichten Ripperl auf die Teller legen, mit frischen Kräutern (Jamaika-Thymian, Rosmarin und Salbei) bestreuen, die Polentascheiben dazu legen, mit den Schmelzschalotten und grünem Häuptelsalat servieren,
Wagner, Bratenküche, 108
Christian, die sehen toll aus. Sind das die, die in Deutschland „dicke Rippen“ heißen?
Herzliche Grüße,
Alex
Das wird wohl so sein! Jedenfalls sehen sie ziemlich dick aus. Und wenn ich sie mit den dicken Rippen vergleiche, die es bei Manuela Rüther gibt, dann besteht kein Zweifel mehr.
https://www.genusshandwerker.de/Spareribs-Dicke-Rippe-vom-Grill.html
Der Tag hat noch gar nicht angefangen und schon bekomme ich Hunger 🙂👍
Genau! 🙂