Traditionen soll man hochhalten, besonders dann, wenn sie drauf und dran sind, unabdingbar im Strudel der Zeit umzukommen. Die VW-Currywurst, Synonym für Schaffenskraft, Emsigkeit und Sparsamkeit, hat im Betriebsrestaurant von Volkswagen ausgedient, so wie das Schnitzel und die Königsberger Klöpse. Der Laie staunt und der Betriebsrat wundert sich. Bei der Durchsicht der Küchenereignisse haben wir festgestellt, daß Curry gar nicht so selten bei uns auf den Tisch kommt. Doch dieses Mal haben wir es gewagt, für die Currypaste ein Fertigprodukt zu nehmen, allerdings eines im Glas, das in Wien hergestellt wird, mit Zutaten ohne E-Nummern, ayurvedisch und back to the roots, nach einem alten indischen Rezept, von einem jungen indischen Koch, ders kann. Curry muß schnell gehen, sonst ist es kein Curry.
Rezept Schnelles Hähnchencurry
In einer Paellapfanne (man kann auch einen Wok nehmen) etwas Kokosöl heiß werden lassen und Zwiebeln darin anschwitzen. Dann die gewürfelte Hähnchenbrust von allen Seiten darin braten. Dann die Currypaste hinein. Und einen Mix aus grünen und roten Paprika, Zuckererbsenschoten, Zucchini, Chinakohl und Jungerbsen dazugeben. Mitschwitzen lassen auf mittlerer Hitze. Immer kräftig umrühren. Dann die Fischsauce hineinschütten, mit Kokosmilch aufgießen. Cashewkerne dazu. Ein paar Minuten köcheln lassen und vom Herd nehmen. Spinat- und Korianderblätter dazu geben. Dazu den fertig gekauften Blumenkohlreis erwärmen im Backrohr und extra dazu servieren.
Inspiriert von Pete Evans, Die Paleoküche, Robb Wolfs Schnelles Hähnchencurry, S. 132
Conclusio
Das hat geschmeckt und deshalb werden wir in den nächsten Tagen noch öfters mal was mit Curry machen. Das Glas mit Currypaste ist ja noch nicht leer. Die Currypaste ist so mittelscharf, grad richtig.
Quelle
Currypaste
https://karmafood.at/products/curry-paste
https://karmafood.at/pages/about-us
Links
Schnelles Hähnchencurry Schnelles Hähnchencurry Schnelles Hähnchencurry Schnelles Hähnchencurry Schnelles Hähnchencurry Schnelles Hähnchencurry
Weil sie bei VW ausgedient hat, halte ich die Currywurst hoch. 😀 und gute Currys sowieso. Feines Rezept!
Sehr gut! So bleibt die Currywurst weiterhin in aller Munde. Frank Rosins neuestes Buch nennt sich „Ehrlich wie `ne Currywurst“, Currywurst ist im Aufwärtstrend, wie es scheint.
Vielleicht ist das die Trotzreaktion auf den Vorstoß von VW vorigen Sommer 🙂
Und Rosins Buch kenn ich noch nicht