Kalte Platten mit Roastbeef und Schweinslungenbraten

 

Platten mit Roastbeef-Röllchen, Schweinslungenbraten in Spinat und Topfenteig mit unter anderen Karotten-, Fenchel-Garnituren sowie einer Obst-Platte.

Zutaten

Rezepte

Schweinslungenbraten

  1. Für den Schweinslungenbraten im Spinat und Topfenteig den Schweinslungenbraten (Schweinefilet) in Olivenöl scharf anbraten und auskühlen lassen.
  2. Faschiertes (gewolftes) Hühnerfleisch, Schlagobers, Noilly Prat und frische Petersilie untermengen. S&P.
  3. Topfenteig (Quarkteig) rechteckig ausrollen, mit Blattspinat auslegen und mit der Farce bestreichen.
  4. Lungenbraten eng einrollen und mit dem Schluss nach unten auf ein Backblech setzen, mit verquirltem Ei bestreichen und im Backrohr bei 200 Grad 30 Minuten.

Roastbeef-Röllchen

  1. Für die Roastbeef-Röllchen 12 Roastbeef-Scheiben auflegen, je eine grüne und eine weiße Spargelspitze auflegen, einrollen und mit Schnittlauch binden.
  2. Restliche Roastbeef-Scheiben mit Krentopfen (Meerrettichquark) belegen und zu Röllchen formen.

Die Garnituren

  1. Kräuter-Aufstrich machen aus Topfen, Frischkäse, Knoblauchzehen, Schalotten, Petersilie, Liebstöckl, Schnittlauch, Olivenöl, alles fein hacken, Kräuter mit Olivenöl mischen und mit den anderen Zutaten verrühren, S&P.
  2. Tomaten-Aufstrich machen aus Topfen, Frischkäse, Tomaten-Concassée, Tomatenmark, Basilikum, Estragon, Schalotten, Knoblauch, Tabascosauce. S&P.
  3. Kren-Aufstrich machen aus Topfen, Frischkäse, Kren (Meerrettich), Knoblauch, Schalotten. S&P.
  4. Die Fenchel, Minikürbisse, kannelierten Karottenscheiben, die Mürbteigschüsseln wurden mit den Aufstrichen gefüllt oder mit Leberpastete bestrichen. Garniert mit Blumenkohlröschen, Brokolliröschen, Romanescoröschen, Radieschen, Kohlsprossen und Minitomaten.

Obstplatte

Für die Obstplatte wurden Orangenscheiben mit Physalis, Brombeeren, Himbeeren und Ribisel (Johannisbeeren) belegt.

inspiriert von „Kalte Küche“ Trauner Verlag 2013, S. 13, 17, 244, 245, 248, 250, 251, 253, 254

Sonstiges

Der Schweinslungenbraten in Spinat und Topfenteig mag vielleicht so aussehen wie ein Filet Wellington, ist aber keines. Das ist mit einer Farce aus Pilzen (Duxelles-Farce), dafür kein Spinat.

 

 

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

4 Kommentare

  1. Traumhaft schöne Aufnahmen. Die Fülle an Leckereien ist auch überwältigend. Respekt. Gruß

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: