Rib-Eye vom Tullnerfelder Weiderind

mit Paprika-Gurken-Salsa. Dazu gebratene Kalbsleber, gebratenen Bauchspeck und ein Spiegelei.

Rezept

Für das Salsa Salatgurke, roten Paprika, gelben Paprika, grünen Paprika und Zwiebel schneiden. Fenchelsamen und Korianderkörner mit dem Zauberstab-Zerkleinerer zerhacken.

Alles in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl vermischen.

Salz, Zitronensaft, geriebenen Knoblauch, frisch geschnittenen Chili, Korianderblätter und Minze dazu geben und abschmecken.

Für das Steak das Rib-Eye salzen und pfeffern. Nach 30 Minuten auf dem Grill bei milder Hitze 30 Minuten grillen. Zum Ende hin aufdrehen, sodass das Steak Farbe bekommt. Ruhen lassen.

Für den gebratenen Bauchspeck, diesen in Scheiben in einer Pfanne knusprig braten.

Für das Spiegelei ein Ei zur Pfanne im Fett des Bauchspecks braten. Salzen und pfeffern.

Für die gebratene Kalbsleber diese waschen, abtupfen mit Olivenöl einreiben. Auf beiden Seiten eine halbe Minute grillen, salzen.

Inspiriert von Beef! 2/2016 „Rib-Eye vom Black Angus“, S. 42

Private Notes

Das Gemüse für das Salsa wurde schon am Vortag geschnitten und mit dem geschnittenen Fenchelsamen und Korianderkörnern vermischt, in Olivenöl eingelegt und in den Kühlschrank gestellt.

Im Beef! steht, man solle das Gemüse für das Salsa „anbraten“. Das haben wir verweigert.

Genau das Richtige zur Feier für den ersten Jahrestag des Bestehens des Küchenereignisse-Blogs. Denn am 31. Mai vor einem Jahr erschien der erste Beitrag auf Küchenereignisse.

Als Vorspeise gab es die kalte Paprikasuppe. Als Nachspeise Tartelettes mit Waldbeeren (Alain Ducasse/Frédéric Robert „Grand Livre de Cuisine: Desserts und Patisserie“, Matthaes Verlag, 2007, S. 136). Danach einen Eiskaffee mit Vanille.

Und dies ist der 294. Eintrag. Danke an alle, die uns mit ihren liebevollen Kommentaren und Likes bei den Küchenereignissen begleiten.

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

12 Kommentare

  1. Oh es geht nichts über ein gut zubereitetes Steak! Das hier sieht klasse aus! Liebe Grüße

  2. Wie immer….sehr köstlich! Du hast immer sehr tolle Bilder mit leckeren Rezepten. Dein Blog gefällt mir sehr gut. Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag! Danke für alles, Christian. Liebe Grüße an deine Küchenfee 🙂 Hang

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: