Hühnerfaschiertes für die Frikadellen. Für das Gemüse: Paprika, Tomaten, Zwiebel und Zucchini. Fast wäre es ein Ratatouille geworden. Aber sicher ein perfektes Dinner.
Fast ein Ratatouille
Zwiebel, gelbe und rote Paprika, Zucchini in kleine Würfel schneiden. Getrennt in Olivenöl kurz anbraten. In einer Schüssel alles zusammen mischen, mit frischem Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer abschmecken. Und die geviertelten Tomaten aus der Dose dazu geben. Zusammenrühren und in die Kokotte füllen. Deckel drauf und bei 180 Grad im Ofen eine Viertelstunde backen.
Hühnerfaschierte Frikadellen
Zwiebel klein hacken und in brauner Butter braun anrösten. Mit Milch aufgießen, salzen, pfeffern und Curry-Pulver dazu. Vom Herd nehmen und klein geschnittenes Brot einweichen. Faschiertes mit der Brotmischung Eier, Salz, Pfeffer zusammenrühren. In kalter Pfanne mit ganz wenig Bratolivenöl legen und den Herd auf Maximum aufdrehen. Eine Seite anbraten, braune Butter dazu geben, vom Herd nehme, mit dem Deckel zudecken und 5 Minuten braten. Deckel abnehmen, Pfanne auf den Herd stellen und die Frikadellen fertig braten, bis sie schön goldbraun sind.
Das sieht wieder lecker aus und landet auch auf meiner Liste „unbedingt nachkochen!“ 😉 Liebe Grüße Paninero
Sehen ihre Nahrung macht mich immer hungrig 😀 this is from google translator ^_^
Danke Dir, Moira! 🙂
Hallo Christian,
habe dir gestern eine Mail geschrieben, hast du die bekommen?
Liebe Grüße, Roswitha
Hallo Roswitha,
ich habe Dir gerade zurück geschrieben!
Liebe Grüße Christian
Danke, ich habe sie gerade abgerufen. Lese ich mir morgen in Ruhe durch und dann versuche ich mal mein Glück. Halte dich auf dem Laufenden.
Liebe Grüße, Roswitha
Ok! 🙂
Aber nur fast :p
Fast ist immer noch besser als gar nicht! :p
Für gutes Essen ist es nie zu früh 😉 Und der Einkauf für heute muss ja erst noch gemacht werden …
Wir haben den Veröffentlichungstermin gerade erst von 15:15 auf 9:00 verlegt. Die Beiträge werden am Abend davor geschrieben, unmittelbar nach dem Abendessen. Das scheint ja eine gute Idee gewesen zu sein! 🙂
Liebe Grüße
Christian
Einfach und schön ist das Rezept! Hühner-Pflanzerl sind mal was anderes wie die üblichen Buletten … Danke für die Anregung!
gerne! Ja, da gibt es am Blog noch die eine oder andere Möglichkeit, wir haben uns erst vor kurzem in diese Richtung ausgetobt!
Mag ich auch voll gern. Da bekomme ich gleich Hunger, dabei ist es erst 9:30h
Ja, ich habe auch immer schon urzeitig Hunger! 🙂
Ja, genau genommen: immer!