Salat Sensation Nr. 1

Aus einem neuen Kochbuch von Peter Gordon mit Namen „Salat Sensationen“. Ist von Yotam Ottolenghi empfohlen, da kann es ja nur etwas Gutes sein. Wir schließen uns an und präsentieren:

Salat Sensation Nr (1)

Grünen Spargel blanchieren, Champignon und Shiitake-Pilze mit wenig Olivenöl braten.

Schwarzkümmelsamen, Koriandersamen, Fenchelsamen in der Pfanne rösten und im Mörser zerkleinern. Meersalz dazu geben und auf einen Teller geben.

Wachteleier in Essigwasser drei Minuten kochen. In Eiswasser abschrecken. Schälen und im Gewürzteller wälzen.

Pecannüsse in Honig karamellisieren.

Salat Sensation Nr (2).png

Misodressing

Mirin, Sojasauce, Misopaste und Ingwer zusammenrühren. Blattsalat mit Limettensaft zusammenrühren.

Anrichten

Blattsalat auf dem Teller anrichten, Spargel dazu, Eier, Pilze mit dem Misodressing beträufeln und mit den Pecannüssen garnieren.

Salat Sensation Nr (3)

Inspiriert von Peter Gordon „Salat Sensationen“, S. 59

Salat Sensation Nr (4)Salat Sensation Nr (5)Salat Sensation Nr (6)Salat Sensation Nr (7)Salat Sensation Nr (8)Salat Sensation Nr (9)

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

6 Kommentare

    1. Nicht weil das Vorwort von Ottolenghi ist, die Gerichte erinnern auch an einen Ottolenghi-Stil, wenn man das so nennen darf. Auch Peter Gordon verwendet zum Beispiel Sumach. Und das kannten wir bisher nur von Ottolenghi.

      1. Ottolenghi muss im Moment für viele Kochbücher den Steigbügel halten, verdient, denn er hat die Fusion-Küche geradezu revolutioniert und salonfähig gemacht. Peter Gordon muss sich aber keineswegs hinter ihm verstecken und hat mit diesem Buch für mich eines der Besten Kochbücher zum Thema Salat veröffentlicht, wenn man Salat nicht nur als diätisches Essen begreift und wirklich kochen will, da kann man sich sehr schnell verlieben!

        1. Laut der englischen Wikipedia ist er eine Berühmtheit. Er wird im Allgemeinen auch „Godfather of Fusion“ genannt. Nur in unseren Landen ist er noch ein unbeschriebenes Blatt. Was sich rasch ändern wird, wenn ich mir dieses Buch genauer ansehe. In der Buchhandlung war es schon fast ausverkauft, bis auf das Ansichtsexemplar und das, das ich ergattert habe. Scheint, dass wir hier einen ziemlich guten Treffer gelandet haben!

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: