Mit japanischen Grüßen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Udonnudeln sind japanische Nudeln. Shiitake sind japanische Pilze. Auf dem Zutatenbild sehen die Nudeln aus wie zu einem Bündel gebundene Eßstäbchen. Sind aber Nudeln. Willkommen in Japan.

Rezept Shiitake-Udonnudeln mit Pilzpesto

Für das Pesto fein gehackten Zwiebel, Knoblauch, Shiitake-Pilze und Champignons in Olivenöl anbraten. Fein gehackten Petersilie dazu geben und kurz mitandünsten. Ein bißchen abkühlen lassen, in den Mixer geben und mitgeröstetem Sesam, Zitronensaft und Zitronenschale, Honig, Tahini, Salz, Pfeffer und Mariendiestelöl zu einem Pesto vermixen. Die restlichen Shiitake-Pilze in dünne Scheiben schneiden, mit Olivenöl und Salz in einer Schüssel gut vermischen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und dann bei 170 Grad im Backrohr an die 25 Minuten rösten lassen. Die Udonnudeln in Salzwasser kochen. Nudeln mit dem Pilzpesto vermischen, etwas Kochwasser unterrühren, wenn es zu fest ist und die Nudeln auf dem Teller anrichten. Die gerösteten Shiitake-Pilze darauf legen, mit geröstetem Sesam und Knoblauchkresse bestreuen.


Inspiriert von Tanja Grandits „Tanja vegetarisch“*, S. 204

Fregolasalat mit grünem Spargel, Shiitake und Walnüsse

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fregola ist eine italienische, genauer gesagt sardinische Spezialität aus Hartweizengrieß. Hier kommt sie zusammen mit italienischem Spargel, spanischem Olivenöl (Finca la Torre), Walnüssen aus Moldawien, die Herkunft der anderen Zutaten entzieht sich meiner Kenntnis. Ein mediterraner Gruß an den sich nähernden Frühling, meteorologisch gesehen haben wir ihn schon, am 1. März war der meteorologische Frühlingsbeginn, auch wenn man draußen davon nichts merkt.

Grüner Spargel, Mandeln, Eier, Shiitake-Pilze mit Misodressing

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Misodressing geräucherte japanische Sojasauce, Mirin, weiße Misopaste, feingeriebenen Ingwer mit etwas Wasser verrühren. Shiitake-Pilze halbieren, in kochendes Wasser 20 Sekunden tauchen, abgießen und noch heiß zum Misodressing geben, umrühren. 20 Minuten ziehen lassen. Pochierte Eier wie hier machen, jedoch vor dem Aufschneiden die Eier in einer Gewürzmischung wälzen. Koriander-, Schwarzkümmel-, Kreuzkümmel- und Fenchelsamen in der Pfanne anrösten. Mörsern. Mandel in der Pfanne rösten. Grünen Spargel in kochendem Wasser blanchieren, zirka 2 Minuten. Anrichten Spargel auf den Teller legen, mit Zitronensaft beträufeln, Misodressing mit Shiitake-Pilzen darüber gießen, mit den Mandeln bestreuen. Mit Erbsensprossen garnieren. Die halbierten pochierten Eier darauf legen.


Inspiriert von Peter Gordon, Salatsensationen*, S. 58

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA