Dotterbutter vorbereiten: Sahne mit Maizena aufkochen. Eigelb schön einrühren. Vom Herd nehmen. Cremig rühren.
Butter auf Zimmertemperatur erwärmen lassen und einrühren. Cremig rühren. Nach Geschmack abschmecken. Mit Knoblauch, Orangeat, Jaipur-Curry, Salz, Pfeffer.
Zwiebel würfeln. Kürbis würfeln. Knoblauch hacken. Zwiebel in Butter anschwitzen. Knoblauch und Kürbis dazu geben und anrösten. Mit Gemüsesuppe und Sahne aufgießen. Lorbeerblatt, angedrückte Wacholderbeeren in einen Teebeutel geben und in die Suppe geben. Eine Prise Zimt dazu geben. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Kürbis weich kochen.
Teebeutel entfernen und die Suppe pürieren. Mit Jaipur-Curry-Pulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Und durch ein Sieb drücken.
Sauerteig-Brot mit aromatisierter Dotterbutter schmieren und im 200 Grad vorgeheizten Ofen knusprig braten und auskühlen lassen. Einen Teil des überbackenen Brotes in Würfel schneiden als Suppeneinlage. Rest mit gerösteten, gesalzenen Kürbiskernen bestreuen und dazu servieren.
Suppe mit Kürbiskernöl beträufeln.
Toller Blog, tolle Rezepte! Das Dotterbutterbrot muss ich unbedingt ausprobieren.
Tja, dann würde es mich interessieren, ob es geschmeckt hat?
Wow, das muss ich ausprobieren!
Ja, das will ich meinen!
Christian, das ist heut meine Vorspeise! Suppe ist genial! Ich kämpfe ein wenig mit der Dotterbutter, die ist mir trotz Kühlung zu flüssig. Hab ich zu wenig Butter verwendet? Wie ist dein Mischverhältnis?
Also das war: 100 ml Schlagobers (Sahne), 10 Gramm Maizena, 3 Eigelb und 125 Gramm Butter. Das Schlagobers erwärmen und das Maizena einrühren und mit dem Schneebesen rühren und aufkochen. Vom Herd nehmen und das Eigelb unterühren und mit dem Schneebesen zügig einrühren. Rühren damit es etwas ausküht und die Butter auf Zimmertemperatur einrühren. Abschmecken und in den Kühlschrank geben. Ich hoffe, dass es klappt. Jedenfalls haben wir es so gemacht. Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Hallo Christian, damit hatte ich definitiv zu wenig Butter drin! Danke für die Info. Pete war trotzdem begeistert. Ich werde dein Rezept gleich empfehlen! Super lecker!
Tolle Farben und sieht wirklich lecker aus 🙂
Danke Dir, Arno!
tolles herbstliches gericht!
Ja, punktgenau zum Beginn der Herbstzeit!
Tolles Rezept!
Ja, das ist es ! Damit kann man nichts falsch machen!
Tolle Idee und wunderschön umgesetzt!! Müssen wir auch bald probieren! GlG
Ja, das würde mich freuen, wenn sich das Dotterbutterbrot durchsetzt!
Wow, das sieht SO gut aus!!
Freut mich, dass es Dir gefällt!
das Dotterbutterbrot gefällt mir. Noch nie gehört. Und sieht zum Reinbeissen aus!
Nur zu! Das Dotterbutterbrot ist momentan total im Kommen…
Sieht Mal wieder großartig aus!
Danke!!