
Dieses Rezept ist unverkennbar von Ottolenghis Kochbüchern inspiriert. Das Hähnchen wird Butterfly Style gegrillt. Schmetterling wurde vom Weltschwimmverband erst 1953 als vierter Schwimmstil offiziell anerkannt. Auch als Grillstil scheint er sich nun langsam durchzusetzen. Das hat den Vorteil, dass man das Hähnchen nicht zu wenden braucht und es trotzdem von allen Seiten durchgebraten und gegrillt wird. Grillen kann so einfach sein – auch ohne Grillspieß.
Rezept Gegrilltes Hähnchen mit Romesco-Sauce und Spargel
Romesco-Sauce
Die getrocknete Ancho-Chili-Schote eine halbe Stunde wässern, abtropfen lassen, von Samen befreien und grob hacken.
Mandel rösten. Roggenbrot entrinden, würfeln. Tomaten häuten, würfeln.
Alle Zutaten mit Sherry-Essig, Olivenöl, mit süßem und scharfen Chili ((Chipotle Chili Flakes) und süßem Chili (Altino Sweet Pepper Flakes) zusammenrühren, salzen, pfeffern. Im Kühlschrank vier Stunden lang durchziehen lassen, im Mixer pürieren. Vor dem Servieren erwärmen.
Hähnchen
Beim Rückgrat durchschneiden, dieses entfernen, salzen, pfeffern, mit Olivenöl auf beiden Seiten schön beschmieren.
Backpapier auf das Blech legen, die halbierten Knoblauchknollen, die in dicke Scheiben geschnittenen Zitronen, auf dem Blech verteilen, Huhn mit Brustnach oben auf das Blech legen, in 200 Grad vorgeheizten Backrohr 50 Minuten bis einer Stunde backen.
Kurz angrillen.
Spargel
Aus der Dose.
Mandelblättchen
anrösten. Und am Ende bestreuen.
Sehr inspirirend, ich werde’s ausprobieren! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Sehr gut! Dieser Grillstil ist ja auch wirklich sehr empfehlenswert!
LikenLiken
Jo,genau so!
LikenGefällt 1 Person
Und nicht anders. 😉
LikenLiken
mhmmm, so lecker!😍
LikenGefällt 1 Person
Hm, Danke!
LikenLiken