Kartoffelpuffer auf die zerdrückte Art

Die Kartoffeln für die Puffer werden gekocht gepresst und nicht roh gerieben. Dazu Salat mit Shiitake-Pilzen, Honig-Tomaten und: Cocktail-Avocados, das neue Hip-Gemüse.

Cocktail-Avocados, ein Hipster-Traum

Cocktail-Avocados sehen aus wie kleine Gurken, sind aber tatsächlich vom Geschmack erkennbar Avocados. Seltsamer Name wie ich finde, vielleicht werden sie in Salaten, die in Cocktail-Gläsern serviert werden, verwendet.

Eine Zeitschrift schlagzeilte „Hipster-Traum wird wahr: Es gibt kernlose Avocados“. Allerdings waren die Cocktail-Avocados nur bis Ende Dezember und nur bei Marks and Spencer in Großbritannien erhältlich. Die Hipster in Wien wird freuen zu hören: der Gemüsehandel Bock in der Speisinger Straße im 13. Bezirk hat sie!

Diese Avocados sind kernlos, weshalb man sich beim Entkernen keine Schnittverletzungen an der Hand zufügen kann. Offenbar ein wichtiger Punkt. Es kam zu merkwürdigen Häufungen dieser Verletzungsart. In einem Londoner Krankenhaus wurden im Frühjahr im Schnitt pro Woche vier Patienten eingeliefert. Grund: „Avocado-Hand“.

Wir haben sie ausprobiert. Schmecken tun sie wie normale, kein Unterschied zur Avocado mit Kern.

Link zu: News.at vom 13. Dezember 2017: Hipster-Traum wird wahr: Es gibt kernlose Avocados

 

Kartoffel-Puffer, ein Gourmet-Traum

Die Kartoffeln werden nicht roh gerieben, sondern gekocht und geschält und dann gepresst. Dadurch werden die Kartoffelpuffer viel feiner und eleganter, eine Delikatesse. Offenbar entspricht dies der nordischen Methode. Bei TidiousTed haben wir die Potetlapper gefunden. Aber auch bei Alain Ducasse wurden wir fündig.

Rezept Kartoffelpuffer auf die zerdrückte Art

600 g mehlige Kartoffel weich kochen, schälen und mit einer Presse zerdrücken. 60 g Mehl, 3 Eier, 100 g Cremè fraîche unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3 Eiweiß steif schlagen. Vorsichtig unter die Kartoffelmasse heben. In der Pfanne das Entenfett erhitzen, kleine Puffer formen und hineingeben. Beidseitig backen.

Salat

Rucola, Spinat, Vogerlsalat (Feldsalat), Honigtomaten, Cocktail-Avocado und angeröstete Shiitake-Pilze. Das Dressing: Zitronensaft, Apfelessig, Olivenöl, Salz, Honig und Kräutermischung

Die Kartoffelpuffer mit Salat servieren.


Nach Alain Ducasse

Wer sich für das genaue Rezept der Puffer interessiert schlagt nach bei Ducasse Nature*, Weiche Kartoffelküchlein, S. 218

Potetlapper

Link zur Inspirationsquelle Tidious Teds Potetlapper.

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

5 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: