Diese Schnittlauchsauce ist eine Abwandlung von Mayonnaise, in manchen Rezepten wird auch Mayonnaise als Grundrezept angegeben. Wie bei der Bozner Sauce wird auch hier hartgekochter Dotter verwendet, aber auch roher Dotter; das übrig gebliebene Eiklar wird nicht verwendet, bei der Bozner Sauce schon. Dafür ist die Wiener Schnittlauchsauce etwas sämiger als die Bozner. Ich kann mich nicht entscheiden, welche mir besser schmeckt.
Rezept Wiener Schnittlauchsauce
Zutaten
Für 4 Personen
50 g Weißbrot, entrindet
100 ml Milch
4 Eier
Salz
weißer Pfeffer
Muskatnuss
Senf
50 ml Traubenkernöl
Etwas Weißweinessig
Etwas Rahm
Zubereitung
2 Eier hart kochen.
Weißbrot in Milch einweichen, gut ausdrücken. Mit dem Dotter von gekochten Eiern durch ein Sieb drücken. Mit Rohdottern, Gewürzen vermischen.
Nach und nach Öl einrühren. Mit Weißweinessig, Rahm abschmecken. Schnittlauchröllchen dazugeben.
Weitgehend orientiert an „Küche Garmethoden & Rezepte“, Trauner Verlag*, S. 207.
Spargel und Sauce ist immer toll. Zuerst habe ich noch Spargel mit Wiener gelesen (lach).
Mit Spargel bereitest du mir immer große Freude.
Befinde mich im Moment in Griechenland. Dort gibt es keinen Spargel zu kaufen. Aber wir haben noch Reste von wildem Spargel gefunden. Sehr lecker.
Danke für deine Spargel Rezepte.
LG von Ulla
Wenn ich den kriege, nehme ich ihn sofort: wilder Spargel ist eine Delikatess! Mit Lachs wie hier zum Beispiel https://kuechenereignisse.com/2017/06/05/lachs-mit-sauce-bearnaise/
Nichts zu danken, liebe Grüße nach Griechenland,
Christian
SUPER! Gruß Alois
Mit bestem Gruß in die grüne Mark!