Gebackene Steinpilze mit gegrilltem Paprika und Tomaten

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wie gebackene Champignons mit Sauce Tatar und Salatgarnitur. Nur statt Champignons nimmt man Steinpilze, statt Sauce Tatar Tomatensauce und statt Semmelbrösel Maisbrösel. Und statt in Öl zu frittieren, in Schmalz. Statt der Salatgarnitur gibt es gegrillte Paprika und Tomaten. Und dann hat man gebackene Steinpilze mit gegrilltem Paprika und Tomaten sowie mit Tomatensauce.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Zutaten: Maisbrösel, Olivenöl, Pfeffer, Tomatensauce, Paprika, Steinpilze, Zitrone, getrocknete Tomaten, Knoblauch, Ei. Schmalz ist nicht am Bild.

Rezept Gebackene Steinpilze mit gegrilltem Paprika und Tomaten

Die Tomatensauce, die von Kohlrabi übrig geblieben ist, wird hier als Beilage verwendet.

Die Paprika teilen, im Ofen grillen, damit man die Haut abziehen kann. In feine Streifen schneiden. Die hausgemachten getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden. Etwas Olivenöl sowie Olivenöl von den getrockneten Tomaten, Zitronensaft, Salz, gepressten Knoblauch vermischen. Die Streifen von Tomaten und Paprika hineinlegen, gut durchrühren. Eine halbe Stunde ziehen lassen.

Die Steinpilze putzen.  Die Steinpilze mehlieren, durch die Eier ziehen, mit Maisbrösel panieren.

In Schmalz goldbraun herausbacken.


Nach Art des Hauses.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

6 Kommentare

      1. Auch. Aber die Panade und wie die Pilze dann werden, weich und trotzdem fleischig, fast wie ein Wiener Schnitzel, aber mit diesem betörenden Geschmack von Steinpilzen…

  1. Was soll ich sagen? 🙄 Wieder eine köstliche Rezeptanregung ☺!
    Danke und Nordsee-Grüße.
    Margot

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: