Die Muscheln von Morisseau haben wir nicht bekommen. Die Ankündigung im Internet, dass die Muschelsaison eröffnet wurde, kam für uns dann doch etwas zu früh, Morisseau ist in der Bretagne zu Hause. Sie waren noch nicht in Wien eingelangt.

Aber, wie man uns bei Eishken Estate versichert hat, werden sie am Mittwoch da sein. Da wir uns schon fix auf Muscheln eingestellt haben, gibt es nun doch das geplante Muschelrezept nach der Art von Escabeche, halt mit anderen Muscheln. Escabeche, das ist eine traditionelle Sauce aus Spanien, in die unter anderen Paprika und Karotten hineinkommen.

Rezept Muscheln auf die Art von Escabeche

6 Jungzwiebeln in Scheiben schneiden. 3 kleine rote Karotten auch in Scheiben schneiden. 2 Rote Paprika würfeln. 1 Scheibe Sellerie würfeln. 2 EL Olivenöl erwärmen. Jungzwiebel, Karotten und Sellerie anschwitzen. 2 gehackte Knoblauchzehen dazu geben. 1 TL Tomatenmark. Ein paar Minuten anschwitzen.
Gewürfelten roten Paprika dazu geben, 2 Zweige Thymian, Salz, Pfeffer, 1 Lorbeerblatt dazu und ein paar Minuten schwitzen. Mit 10 cl Weißweinessig ablöschen. Kur einköcheln lassen. 10 cl Chardonnay dazu geben. Auf ein Drittel reduzieren.

In der Zwischenzeit 8 cl Noilly Prat, 8 cl Cognac in einem Topf aufkochen, die sortierten Muscheln dazu geben und die Muscheln bei großer Hitze aufgehen lassen. Muscheln herausnehmen. Offene Muscheln beiseite stellen. Geschlossene wegschmeißen. Den übriggebliebenen Saft auf ein Drittel reduzieren. Mit der Gemüsemischung unterrühren.
Anrichten
Von den Muscheln die obere Schale entfernen. Die Muschelhälften mit dem Muschelfleisch auf dem Teller platzieren. Mit der heißen Sauce Escabeche begießen.
Inspiriert von
http://www.marecettedemoules.fr/recette/moules-a-lescabeche-facon-charentaise/
Sieht richtig gut!! Ich gestehe, bisher konnten Muscheln mich nicht überzeugen, aber das könnte sich ab heute ändern. 🤗 Großartige Bilder, besonders das letzte! 👌 Liebe Grüße Gaby 🙂
Danke! Freut mich, wenn ich Dir da Gusto gemacht habe! Muscheln sind eine feine Sache! Im Sommer, wenns warm ist, schmecken sie mir besonders. Also: jetzt!
Liebe Grüße, Christian
Das sieht ja super aus. Wir wohnten über 20 Jahre an der Nordsee,da aß man Muscheln nur in den Monaten mit R
Das wird oft behauptet, ich kenne das auch von Austern.
Die Saison bei Morrisseau beginnt etwa Mitte/Ende Juni und geht dann bis Ende November/Anfang Dezember. Da uns die ersten Säcke mit Muscheln noch nicht erreichten, haben wir Muscheln aus der Nordsee (Dänemark) bekommen.
Auf Wikipedia gibt es ein Kapitel zu dieser R-Regel, siehe da:
https://de.wikipedia.org/wiki/Austern_(Lebensmittel)#Die_%E2%80%9ER%E2%80%9C-Regel
Die R-Regel ist offenbar nicht gültig.
Eine leckere Sauce die bestimmt auch zu anderen Fischgerichten passt. Ich werde das mal ausprobieren. LG Hartmut
Klar die geht auch mit Fisch, da gibts es ein traditionelles Fischgericht damit.