Das sind Erbsen, Fisolen und Karfiol, ummantelt mit einer Omelette. Wie alt dieses Rezept ist, kann man nicht nur daran erkennen, dass es eine Einmach verwendet, sondern auch am Namen. Es stammt aus einer Zeit, als es üblich war, berühmte Persönlichkeiten des aktuellen Zeitgeschehens durch Gerichte zu verewigen. Und es ist ja schon längere Zeit her, dass der Admiral gelebt hat, von 1827 bis 1871. Also ziemlich alt, dieses Rezept, das ist Kult, ein Kuliklassiker.
Rezept für 2
Für die Fülle eine helle Einmach machen aus 40 g Dinkelmehl, 60 g Butter und etwas Gemüsesuppe. 5 Champignons zerteilen und in Butter anrösten. 100 g TK-Erbsen, 100 g geschnittene TK-Fisolen und 100 g TK-Karfiol in Röschen zerteilt blanchieren. Alles zur Einmach dazu geben. Mit einem Dotter und einem Achtel Liter Obers verrühren.
Für die Omelette etwas Butter in einer kleinen/mittleren Pfanne heiß werden lassen und 2 verschlagene Eier mit Salz darin eingießen. Mit einer Palette vorsichtig umrühren, damit es nicht anbackt. Dann stehen lassen, leicht anbrennen lassen. Herausheben. Vorgang wiederholen.
Die Fülle in die Omeletten legen, umschlagen.
Mit Brot servieren.
Bei eventuellen Textunsicherheiten, bitte das Küchenösterreichisch-Wörterbuch konsultieren.
Inspiriert vom Omelette à la Tegetthoff aus „Das große Sacher-Kochbuch“, Franz Maier-Bruck, 1975*
Ein Klassiker!
Das kennst du? Respekt!
Habe ein älteres Wiener Kochbuch mit vielen Rezepten aus der k. u. k. Zeit, als es für betuchte Bürger Mode war eine Köchen aus Böhmen oder Ungarn zu haben…
Das Kochbuch klingt nach einem echten Klassiker! Es handelt sich dabei offenbar um einen Vorgmnger vom Sacher-Kochbuch! Möglicherweise Prato.
Lecker! Die Fisolen sind die Bohnen? Jetzt mal im Ausschlussverfahren übersetzt.
Lieben Gruß
Ilka
Stimmt! Die anderen Austriazismen sind
Karfiol = Blumenkohl
Einmach = helle Mehlschwitze
Dotter = Eigelb
Obers = Sahne
Damit habe ich, glaub ich, alle verraten, die in diesem Text vorkommen.
Viele Grüße
Christian
So ein leckeres Omelette habe ich noch nicht gegessen! Muss ich unbedingt probieren! Danke, lieber Christian. Habt ein schönes Adventswochenende.
Liebe Grüße, Gaby 🎄⭐️🦌
Also, ob es das leckerste Omelette ist, kann ich nicht sagen. Aber es schmeckt schon sehr gut! Viele Grüße und einen schönen Adventssonntag
Christian
Sounds amazing!
Thank you Sumit, it’s great!