Scharfes Fisch-Curry

Der Winterkabeljau (Skrei) ist wieder unterwegs in der Norwegischen See und schon haben wir ihn in der Pfanne. Hier ist er vereint mit roten Wildgarnelen aus Argentinien, Jakobsmuscheln aus dem Nordwestpazifik, Bäckchen vom Anglerfisch aus der Nordsee und Vongole aus Frankreich. Mit unter anderem Tomaten, Chili und auch Erbsen ergibt das ein leicht scharfes, in Richtung asiatisch abgeschmecktes Fisch-Curry.

scharfes fisch-curry (1)

Rezept Fisch-Curry

Kokosöl erhitzen. 4 rote Wildgarnelen (TK), 4 Jakobsmuscheln, 4 mundgerecht geschnittene Seeteufel-Bäckchen und Abschnitte vom Skrei in der Paellapfanne kurz braten. Auf die Seite stellen.

Roten Reis aus dem Seewinkel 35 Minuten in siedendem Wasser ziehen lassen. Abgießen. Auf die Seite stellen.

2 EL rote Curry-Paste, 2 EL Tomatenmark in die Pfanne geben. 2 Minuten anrösten. 5 Tomaten blanchieren, enthäuten, Kerne entfernen, würfeln. In die Pfanne geben. 2 EL Fischsauce, 1 EL Tamarisauce dazugeben und 6 Minuten köcheln lassen. Mit 400 ml Gemüsebrühe aufgießen. Kurz einköcheln, bis die Flüssigkeit dickflüssig wird. Etwas geriebenen Ingwer dazu geben. Eine Handvoll TK-Erbsen, und eine Handvoll Teppichmuscheln hineingeben, ein paar Minuten köcheln bis die Muscheln aufgehen. Die Fischstücke und die Garnelen dazu geben. Den gekochten roten Reis ebenso darunter rühren. Mit Salz, Limettensaft abschmecken.

Mit grob gehacktem Koriander, einer halber Limette und mit in feine Scheiben geschnittenen Chili servieren.


scharfes fisch-curry (2)scharfes fisch-curry (3)scharfes fisch-curry (5)

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

    1. Wobei wir uns am Ende nicht mehr sicher waren, ob es sich um ein Fisch-Curry handelt. War es nicht viel mehr eine Bouillabaisse, wegen der verschiedenen Fische und Muscheln? Oder war es doch eher eine Fisch-Paella wegen dem Reis und weil es ja in einer Paella gemacht wurde? Fragen über Fragen… 😉

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: