Fünf kleine Salate zum Mitnehmen

Das Angebot in Firmenkantinen ist ja oft bemerkenswert unoriginell, vor allem was Salat betrifft. Und wenn es dann auch noch gesund und gut schmecken soll, steigen die meisten sowieso komplett aus. Ob zum Mitnehmen in die Arbeit, auf den Tennisplatz oder einfach für zu Hause, wir präsentieren: Von Montag bis Freitag jeden Tag einen anderen Salat. Fünf Salate für die Woche! Kochen tut man die am besten alle auf ein Mal, gleichzeitig, etwa am Wochenende davor. Das geht schon, weil die Herstellung aller Salate dem selben einfachen Prinzip folgt. Zuerst die Grundzutat einweichen, meist eine Hülsenfrucht oder sonst etwas Getrocknetes, dann mit anderen Zutaten vermischen, fertig. Kalt serviert und kalt genossen.

Manche Zutaten – Zwiebel, Jungzwiebel, Karotten und Paprika – kommen öfters vor. Das hat den Vorteil, dass man pro Salat nicht eine ganze Zutat verwenden muss und trotzdem nichts übrig bleibt, obwohl nur kleine Portionen hergestellt werden. Die Abhängigkeit von Firmenkantinen oder dergleichen Mittagspausenfüller ist enden wollend.

fünf kleine salate zum mitnehmen (1)


Ein-Personen-Salat-Rezepte

Alle Mengenangaben für 1 Portion.

Kichererbsen-Salat

60 g Chana Dal (getrocknete Kichererbsen) 6 Stunden in kaltes Wasser einlegen. Abgießen, abspülen und weich kochen, 1 Bund Koriander fein hacken, 2 Tomaten blanchieren, Haut abziehen, würfeln, vier getrocknete Tomaten würfeln, eine halbe rote Paprika grillen, Haut abziehen, würfeln. Alles verrühren. Zitronensaft und Olivenöl dazu geben. Mit Salz abschmecken.

Linsen-Salat

2 EL rote Linsen, 2 EL gelbe Linsen, 2 EL Beluga-Linsen bissfest kochen. Eine halbe Zwiebel, eine halbe Rote, eine halbe gelbe Karotte, ein Stück Pastinaken, ein Stück Sellerie würfeln, in Olivenöl  goldbraun anbraten. Unter die Linsen rühren. Gehackte Dille dazu geben. mit Weißweinessig, Olivenöl und frisch geriebenem Kren, Salz, Pfeffer abschmecken.

Erbsen-Salat

60 g getrocknete grüne Erbsen 6 Stunden in kaltes Wasser einlegen. Abgießen, abspülen und weich kochen, ein halben Bund fein gehackte Petersilie, ein halbe grüne Paprika, eine halbe gelbe Paprika und einen halben roten Paprika grillen, häuten, würfeln. Eine Jungzwiebel in feine Scheiben schneiden und alles unter die grünen Erbsen mischen. Mit Himbeeressig, Olivenöl, Salz und Bockshornklee abschmecken.

Kamut-Salat

60 g Kamut 6 Stunden in kaltes Wasser einlegen. Abgießen, abspülen und weich kochen, Eine halbe Zwiebel, eine halbe Rote, eine halbe gelbe Karotte, ein Stück Pastinaken, ein Stück Sellerie würfeln, in Olivenöl  goldbraun anbraten. Eine halbe gegrillte rote, gelbe und grüne Paprika grillen, haut abziehen, würfeln. Eine halben Bund Petersilie hacken. Eine Jungzwiebel in feine Scheiben schneiden und alles unter den Kamut rühren. Mit Chili, Weißweinessig, Olivenöl, Salz abschmecken.

Bohnen-Salat

60 g Käferbohnen 6 Stunden in kaltes Wasser einlegen. Abgießen, abspülen und weich kochen. Abschrecken. 3 EL Kürbiskerne anrösten und grob hacken. 2 Jungzwiebeln in feine Scheiben schneiden, eine halbe gelbe Paprika grillen, Haut abziehen, würfeln, alles zu den Käferbohnen geben.  Mit Kürbiskernöl, Weißweinessig, körnigen Senf und Salz abschmecken.


Die Salate werden zum Mitnehmen in Weckgläser gefüllt. Klammern darauf geben, um den Deckel zu fixieren.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Geräucherter Fisch – eine Delikatess‘

Beim Verzehr dieser Salate nimmt man geräucherte Forelle oder Makrele dazu. Wer sich schon mal gefragt hat, warum eigentlich geräucherter Fisch üblicherweise im Supermarkt angeboten wird, bekommt hier die Antwort. Fisch ist gesund und geräucherter Fisch ebenso. Das mag vielleicht nicht der Hauptgrund sein, die Aussage ist aber trotzdem richtig und vor allem ist es wichtig, zu erkennen: geräucherter Fisch ist leicht erhältlich. Geräucherter Fisch macht sich gut am Butterbrot. Allerdings jeden Tag wird das ziemlich rasch eintönig, deshalb machen wir Salate.

Wir haben geräucherte Forelle bei unserem schon fast wöchentlichen Besuch bei Eishken Estate im Inzersdorfer Großgrünmarkt in Wien gekauft. So gibt es bei uns auch den einerseits heißgeräucherten andererseits auch heißbegehrten Lachszopf! Den wird man in einem Supermarkt nicht so leicht finden.


fünf kleine salate zum mitnehmen (3)fünf kleine salate zum mitnehmen (4)

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

11 Kommentare

  1. Gute Ideen. Ich mache für meinen Mann auch immer ähnliche Salate mit Bohnen, Kichererbsen oder Nudeln. Muss immer schnell gehen, weil er auch das Frühstück mitnimmt. Den Kamutsalat muss ich Mal ausprobieren.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: