Grande Katastrophe! Backrohr eingegangen! Nachdem wir den zerkleinerten Kürbis im Backrohr getrocknet hatten, fiel es aus, die Sicherungen gingen beim Einschalten durch und ab da war es zu Ende mit dem Backrohr! Deshalb müssen wir für das Kürbis-Wochenende umdisponieren, es gibt keine Kürbis-Lasagne, wir machen schon was mit Kürbis, aber nicht das was wir geplant haben. Das schon besorgte Gansl mußte anders gemacht werden. Hoffentlich bekommen wir überhaupt noch ein neues Backrohr vor Weihnachten, bei den momentanen Lieferengpässen ist das nicht garantiert.
Kürbissuppe mit Parmesanbrot
Olivenöl in einer Kasserolle erhitzen. Salbeiblätter hineingeben kurz anbraten bis sie knusprig werden herausnehmen und auf die Seite stellen, bis zum Servieren. Zwei grob gehackte rote Zwiebeln vier kleinere grob gehackte Stangen Staudensellerie zwei grob gehackte Karotten vier Knoblauchzehen einen Teelöffel getrocknete gehackte Rosmarinblätter und einen entkernten fein gehackten Chili in die Kasserolle geben und etwa 10 Minuten dünsten. Zwei Kilo gebratenen Kürbis würfeln in die Kasserolle geben und mit Hühnerbrühe aufgießen und etwa eine Viertelstunde leise köcheln, der Kürbis ist ja vom Rösten weich. Im Standmixer pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Bedarf mit Hühnerbrühe aufgießen. Dann kurz vor dem Servieren: Die Brotscheiben mit geräuchertem Olivenöl beträufeln, mit geriebenen Parmesan bestreuen und auf dem Brot festdrücken und in der Pfanne beidseitig kurz anbraten. Die Suppe in die Schale geben, das Parmesanbrot mit frittiertem Salbeiblatt belegen und zur Suppe reichen. Mit geräuchertem Olivenöl Castillo de Canena beträufeln.
Nach Natürlich Jamie* S. 361
Ganslkeulen mit Rotkraut
Ohne Backrohr: Die Gänsekeulen mit Majoran, Pfeffer und Salz einreiben. In der Pfanne beidseitig anbraten. Mit Rotwein ablöschen und kurz einköcheln. Dann Hühnerbrühe dazu gießen und Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Korianderkörner und Wacholderbeeren und Orangenschalen in die Sauce geben und zugedeckt zwei Stunden dünsten. Vor dem Servieren: die Keulen herausheben und nochmal in der Bratpfanne auf der Hautseite kurz anbraten, damit sie ein bißchen knusprig werden. Die Sauce durch ein Sieb abseihen und degrassieren und die Sauce mit Maisstärke binden. Rotkraut wie hier. Dazu Semmelknödeln.
Das Rotkraut, Zwiebel, Orangen, die Äpfel und Zitronen waren aus dem Burgenland (Leeb, Iris, Stekovics). Man schmeckt und riecht den Unterschied zum Supermarkt-Gemüse. Kein Vergleich! Das Gansl aus dem Waldviertel (Reinberg-Litschau, gekauft bei Ringl) war so geschmackvoll, ein Genuß!
Pumpkin season is over fop us, but I’ll keep the recipe for pumpkin soup for next year sounds great.
I hope you‘ll like it.
Schöne Gerichte für den Herbst!
Kann man so sagen. Kürbissuppe kann aber auch einfrieren und im Frühjahr essen; das ist aber nicht so mein Fall.
Ich drücke die Daume, dass Ihr nicht zu lange ohne Backofen bleibt! Die Notlösung sieht aber auch sehr lecker aus.
Diesbezüglich können wir schon frohlocken: Am Montag wird der neue geliefert. Das geht so fix, weil man die schreckliche Lage, in der wir uns augenblicklich befinden, verstanden hat; alles andere wäre ja grausam gewesen. Es wird eine Miele-Maschine. Wir freuen uns schon sehr darauf!
Good for you getting your oven on Monday, I’ve ordered a cloth dryer in mid October (old one died) I’m still waiting no idea when I get it.
I’ve been waiting for the delivery of a couch for half a year, remarkable since it has no chips inside. Hope I get it before Xmas, The Miele oven arrived in time as agreed upon. It was in stock. But stock is deteriorating right now, there were gaps at the hardware store, so we are in good luck. The worldwide lock downs seem to have shaken things up a little bit. Still we hope the best and we would be so glad to attend a Christkindlmarkt in the forthcoming weeks. I hope that works out without any lockdowns.