Schwertfisch und Zwiebel

Weißer Schwertfisch, sommerlich, mit Mehl, leicht bekleidet, kurz gebraten, weiße Zwiebel zart, dahin geschmolzen, ein Fest der süßlichen Röstaromen. Verschmelzen miteinander. Oh, Du süße Maillard-Reaktion!

Wasserspinat, leicht scharf, kühlt die erhitzten Gemüter. Erfrischend der fruchtige Tomatinensalat in saurem Gewand.

Verbrannt ist das neue Lecker

Pro7 hat gestern über einen neuen Food-Trend gesendet: Verbranntes Essen! Das ist der dernier cri. Erst unlängst haben wir hier „Verkohltes“ vorgestellt. Ich wusste gar nicht, dass wir so im Trend liegen. Das überrascht mich schon! Zugleich freut es mich, dass ich damit gar nicht mal so falsch liege. Zur Zeit stöbere ich genüßlich in „Die Genussformel: Kulinarische Physik“ von Werner Gruber. Da wird propagiert: nur ja nix anbrennen lassen! Denn die Maillard-Reaktion hört auf bei max. 220 Grad. Erschienen ist das 2008. Jo, lang, lang ists her.

 

Wer sich den Bericht anschauen will, hier der Link: http://at.galileo.tv/videos/hier-ist-verbranntes-essen-eine-echte-spezialitaet/

 

Und hier unser Beitrag über Verkohltes, aber doch sehr Gutes: https://kuechenereignisse.com/2016/10/29/verkohlter-lachs-mit-weintrauben-salsa/