Focaccia-Baguette, Rucola-Salat, Winter-Barbagiuans, Saltimbocca

Das Winterfest: Focaccia-Baguette mit Ziegenkäse und Prosciutto, Rucola-Tomatensalat aus dem Glas gestürzt, Winter-Barbagiuans mit Tomaten-Trüffel-Mozzarella, Saltimbocca vom Kalb mit Eierschwammerl und jungen Zwiebel, Tomatenkalbsjus und Kokosreis.

Steinpilzrisotto mit Sommertrüffel

Steinpilzrisotto mit Sommertrüffel

Das Risotto ist eines der wenigen Gerichte, das man auch heute noch so kochen muss wie vor der Erfindung der KitchenAid. Da nutzt einem die teuerste Umrührmaschine nichts. Man steht knapp eine halbe Stunde am Herd und es köchelt und man rührt und rührt unentwegt und gießt Suppe nach und rührt und rührt. Aber es zahlt sich aus.

Waldorf-Salat

Waldorfsalat, nach Ferran Adrià
Waldorf-Salat, nach Ferran Adrià „Das Familien-Essen“, S. 370

Wer den Blog-Eintrag kurz zuvor gesehen hat, bzw. den Einkauf, der dort auf dem Tisch steht, wird sich wundern, was man mit so viel Äpfeln und Stangensellerie anfangt (die Walnüsse sieht man nicht). Ganz einfach. Man benötigt sie für einen Waldorf-Salat. Und zwar in rauhen Mengen, wenn man daran zu Mittag eine ganze Arbeitswoche lang knabbern will.