Lamm auf dessen Rücken eine Mischung aus Kren und Tomate gratiniert wurde. Dazu Navetten im Senf-Dressing. Ja, schon wieder Ruabn. Es ist Winterzeit.
Rübchen waschen und in kochendes Wasser geben, 40 Minuten köcheln, bis sie durch sind. Abseihen, in Stücke schneiden.
Für das Kren-Tomaten-Gratin zuerst einmal Kren reiben. Tomaten überbrühen, abschrecken, Schale abziehen. Kren, Tomate und Schnittlauchröllchen vermischen.
Lammlachse salzen, pfeffern und scharf anbraten. Im Backrohr durchgaren. Mit der Kren-Tomaten-Mischung bestreichen. Mit Gari (statt Semmelbrösel) bestreuen. Ein paar Minuten gratinieren.
Ein Senf-Dressing machen aus grobkörnigem Senf, Dijonsenf, Honig, Gemüsesuppe, Weißweinessig, Olivenöl, Traubenkernöl, gehackter Kerbel und Estragon vermischen. Salzen und pfeffern.
Mein Lieber, was ist GARI (statt Semmelbrösel)? LG Hartmut
Das ist grobes Maniokmehl. Und jetzt kommt natürlich die Frage, was ist Maniokmehl.
Dazu dieser Link:
http://www.paleo-paradies.de/paleo-lebensmittel/mehle-olsamen-kerne/tapioka-maniok/cassava-gari.html
Kommt aus der Paleoküche.
Maniokmehl kannte ich, aber nicht unter diesem Namen. LG Hartmut
ein sehr tolles Rezept, vom Lamm, der Gratiniermasse bis zu den Rübchen!
was es für schöne Rüben gibt..
Danke Dir! Heute kommt wieder was! Mit Rübchen! 😎
Die Krönung steht Euch zu!
Ach was! 😉
Nur weiter so mit den Rübchen, so viele Varianten finde ich sonst nicht, Danke dafür!
Wir lassen uns nicht beirren. Danke Dir!
Christian, ich finde es wird Zeit vielleicht für ein eigenes Kochbuch von Euch, es gibt so viele die man brauchen kann, aber doch nicht braucht, Deines wäre aber eins, was ich nicht missen möchte!
Ein eigenes Kochbuch… ja das wäre natürlich die Krönung… 😉
Dieses Rezept haben wir, die Küchenfee und ich, uns heute morgen gedacht.
Wir wollten was mit Navetten. Weil uns die so gut schmecken.