Dazu kommen knusprig frische Kartoffelrösti. Stremellachs ist Lachs, der heiß geräuchert wurde, im Unterschied zum Kaltgeräucherten. Dazu passt ein lauwarmer Linsensalat und ein heimelig flauschiger Senf-Espuma.
Schlagwort: Senf
Blauschimmelkäsekuchen Fourme d‘Ambert
Blaukraut, Blaubeersenf und Blaubeeren und vor allem der cremige Blauschimmelkäse im Käsekuchen machen dieses Gericht zu etwas Besonderem.
Hirsch-Wacholderburger
mit Zwiebelcreme und Feigensenf
Wacholderkuchen mit Blaukraut-Pickles und Blaubeer-Senf
Wacholder, Blaubeeren und Blaukraut. Das ist die Basis dieses Gerichts. Ein Senf, der nicht ausschaut wie ein Senf, aber dann doch unverkennbar nach Senf schmeckt, Blaubeer-Senf, so cremig. Dazu gibt es ein Blaukraut, das eingelegt ist in einer Rotweinessigmischung mit Sternanis und Wacholder, dass es kracht und knirscht. Sowie luftiger Käsekuchen mit Wacholdergeschmack wie ein […]
Gans mit Rotkraut-Aronia-Variante
Die Martinizeit ist angebrochen und schon gibt es das erste Gansl. Gänsekeulen mit Petersilienwurzelpastinakenpüree, Heidelbeersenf und ganz einfach Rotkraut, das allerdings mariniert wurde in einer Himbeeressig-Aronia-Mischung.
Bretonischer Garnelensalat mit Ei
Kühlender Salat aus der Bretagne
Blunzn-Äppl-Stäpl
Blutwurst-Apfel-Stapel garniert mit Blutampfer. Apfelscheiben werden mit Ziegenkäse abwechselnd in mehreren Schichten aufgestapelt, dazwischen Blutwurstscheiben. Die Stäpl werden mit einer Spezial-Honig-Vinaigrette übergoßen und dann kommen sie für ein paar Minuten ins Backrohr.
Lamm mit Senf-Hollandaise und Erbsenpürree
Mit Rosmarin aromatisierter gebratener Lammrücken mit Senf-Hollandaise. Dazu ein Erbsenpürree und frittierte Frühlingsteigchips, sowie Sprossen, die nach Erbsen schmecken. Inspiriert von Alexander Herrmann, AHIQ Küchen IQ 2 Menue, S. 130. Dieses Kochbuch ist im legendären Rolf Heyne-Verlag erschienen, den es mittlerweile leider nicht mehr gibt.
Lamm unter Kren-Tomaten-Gratin mit Rübchen
Lamm auf dessen Rücken eine Mischung aus Kren und Tomate gratiniert wurde. Dazu Navetten im Senf-Dressing. Ja, schon wieder Ruabn. Es ist Winterzeit.
Honig-Senf-Hähnchen
aus dem Backrohr. Dieses Mal bestand die Marinade aus Honig und Senf. Honig ist zwar öfters mal in einer Hähnchenmarinade enthalten, aber dieses Mal stand er im Mittelpunkt mit dem Senf gemeinsam. Wir haben wieder etwas mehr gemacht, damit es auch für morgen zu Mittag noch reicht.