Gebadet in einer Ingwer-Tamarin-Marinade, ummantelt mit einer Mandelpanier – und hernach aufgespießt. Das Hähnchen.

Aus Eigelb, Tamarin, geriebenem Ingwer, Knoblauch, Weißwein und Sesamöl, Salz, Pfeffer eine Marinade machen. Hühnerbrust in Würfel schneiden, in die Marinade legen und 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Quick-Mayonnaise machen. Die Quick-Mayonnaise mit Miso-Paste, Bonitoflocken abschmecken.

Hühnerfleisch aus der Marinade nehmen. Maisstärke und geriebene Mandeln zusammenmischen, Hühner panieren und in Öl ausbacken.
Auf Spieße stecken mit Miso-Mayonnaise und Chinakohl servieren. Mit Sesam bestäuben und mit roten Basilikumblättern und Basilikum Piccolino bestreuen.
Nach Pete Evans: Paleoküche „Japanisches Knusperhähnchen mit Miso-Mayonnaise“, S. 119



Weiterverbreiten
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.