Original Butifarra, also spanische Bratwürste, haben wir nicht bekommen. Aber Italienische: Salsiccia Piccante und Salsiccia Classica. Währenddem sie den Gästen Außergewöhnliches kochten und servierten, bekam die Familie, so nannte Ferran Adrià die Mitarbeiter im “elBulli“-Restaurant, Einfaches und Schnelles zu Mittag. Und wir auch.
Die Haut von der Bratwurst entfernen und in Stücke schneiden. In der Pfanne mit etwas Olivenöl auf allen Seiten braun braten. Zerdrückten Knoblauch ohne Schale dazu geben, sowie Rosmarin und Thymianzweige. 5 Minuten weiter braten. Mit Wein ablöschen. Bratensatz ablösen.
In einer anderen Pfanne die geputzten und halbierten Champignons in etwas Olivenöl etwa 5 Minuten dünsten. Mit der Bratwurt zusammenmischen und 15 Minuten garen.
Mit gehackten Petersilieblätter bestreuen. Salzen. Pfeffern.
Dazu Eiweißbrot servieren. Wir konnten es uns nicht verkneifen und haben dazu Senf genommen. Wahrscheinlich ist das sehr unspanisch.
Ferran Adrià „Familienessen“, S. 323
Simple yet delicious, I’m sure! What veggie can I use instead of mushrooms here? (I’m allergic to mushrooms). I thought of the good old potatoes, but, you can definitely suggest me better 😀
There are many variations to the Butifarra. This sausage is made of pork, so it will fit very good to beans.
Potatoes are of course also good idea!
Alright.. Thank you! 😀
Mmh…einfach, lecker und gut. Da würde ich gerne zur Familie gehören…
LG Malou
Ich auch!
Liebe Grüße
Christian
😀😎
Unspanisch?! Egal. Hauptsache lecker. LG Hartmut
Senf und Bratwurst gehört irgendwie zusammen, da kann ich meine Herkunft nicht verleugnen.
Hmmm, kann ich mal eben vorbei kommen? Habe keine Lust zu kochen 🙂
Zu spääät! Alles weg 🙂
😭😓😭
Hat dies auf FoodLoaf rebloggt und kommentierte:
Ich reblogge mal…
Ok. Aber ich finde es gar nicht?
Ja, irgendwas Klappte da nicht. Hatte schon mal das Problem. Ich muss investigieren
Schade. …
Bodenständig gut – wieder so ein Rezept. Finde ich gut und habe Hunger 🙂
Tja, meine Art von „Fusion“