Wie in einem Fischerdorf an der spanischen Küste, am verwitterten, vom Salz angegriffenen Tisch, in einer niedrigen Hütte eines Fischers, direkt am Strand, der Sand voller Miesmuscheln. Es riecht nach Fisch, kein Entkommen, überall Fisch. Eine Suppe mit dem Geschmack nach Meeresfisch, intensiver als man es gewohnt ist.
Die Fische ein bunte Mischung, von allem etwas: ein paar Hornhechte und rote Meerbrassen, eine Dorade Rosé, auch eine Goldbrasse ist ins Netz gegangen. Wenn der Duft nach Fisch sich endgültig der Küche bemächtigt hat und nach außen dringt, ist es bald so weit. Die Familie findet sich ein.
Rezept Katalanische Fischsuppe
Knoblauch goldbraun in Olivenöl anbraten.
Sofrito-Sauce dazu und 10 Minuten sanft garen.
Fische in große Stücke schneiden, Kleine ganz lassen und dazu geben.
Mit Paprika bestäuben und mit Wasser befüllen.
20 Minuten köcheln lassen.
Brotscheiben in Olivenöl braten.
Suppe durch ein Spitzsieb abgießen.
Brotscheiben und Picada-Sauce dazu geben.
Glatt pürieren und abschmecken. Mit Pastis verfeinern. Croûtons dazu servieren.
Sofrito-Sauce
Knoblauch zur Paste pürieren. In Olivenöl bei mittlerer Hitze anbräunen. Zwiebeln im Mixer klein hacken und dazu geben. Auf niedrige Hitze zurück drehen und die Kräuter: Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt dazu geben. Braten bis Zwiebel gebräunt ist. Vier Fünftel der pürierten Tomaten dazu. 30 Minuten weiter garen. Das restliche Fünftel der Tomaten dazu und noch einmal eine halbe Stunde. Salzen. Pfeffern.
Picada-Sauce
Safranfäden in Alufolie ein paar Sekunden auf der heißen Pfanne anrösten. Knoblauch und Petersilie mit dem Safran vermischen. Olivenöl dazu und pürieren. Geröstete Haselnüsse und fein pürieren.
Nach Ferran Adrià „Familienessen“: S. 320 (Fischsuppe), S. 43 (Sofrito), S. 41 (Picada)
Der Anfang sieht martialisch aus 😉
Das Rezept klingt sehr gut.
Echt? Dabei habe ich das Hackebeilchen eh vorher fürs Foto abgewischt… 😉
Danke!
das ist Fischsuppe !!!!!!!!!
Ja! Danke! 😀
Köstlich, lecker, kulinarisch, delikat, lukullisch! 🙂
Danke! 🙂
So liebe ich die Fischsuppe.
Tja, speziell für Kormorane und solche die es noch werden wollen… 😉