Beim Kochen scheint einem die Menge an Korianderducca zu hoch zu sein. Jedoch kommt man drauf, dass es gar nicht genug sein kann, wenn man erst einmal davon gekostet hat.
Rezept Bachsaibling mit Korianderducca und Limettengurken
Für das Ducca
4 EL Sesam, 3 EL Korianderkörner, 1 EL Cumin in einer Pfanne trocken anrösten. Mörsern. 25 g geröstete und gehackte Haselnüsse, 1 EL Fleur de Sel, halber TL schwarzer Pfeffer unter die angeröstete Mischung rühren. Gut zusammenrühren.
Für den Limettengurkensalat: Saft von einer Limette und deren abgeriebene Schale mit 4 EL Olivenöl, halbem TL Salz, 1 Prise gemahlenen Koriander zu einer Marinade rühren. Eine Limette filetieren und Koriandergrün grob hacken. Gurken mit Sparschäler in lange Scheiben schneiden.
Alles miteinander vermischen.
Koriander-Humus
Eine Handvoll Koriandergrün, 3 EL gerösteter Sesam, 200 g gekochte Kichererbsen, 6 EL Zitronensaft, 5 EL Olivenöl, 1 Prise Demarara-Zucker, 1 Prise Chilipulver, 1 Prise gemahlener Koriander im Mixer zu einer homogenen Masse pürieren. In einen Dressiersack füllen. Auf die die Seite stellen.
Bachsaibling
Die Filets mit Öl bepinselte kalte Pfanne legen, bei mittlerer Hitze (6/7 auf einer Skala von 0 bis 9) aufdrehen und die Haut knusprig braten. Kurz umdrehen, um die Filets auf der Fleischseite zu braten (max. eine halbe Minute).
Anrichten
Gurkensalat auf den Teller legen, 3 Tupfen Korianderhumus mit dem Dressiersack auf den Teller spritzen. Den Fisch oben auf dem Gurkensalat drapieren. Mit Korianderducca bestreuen. Und nach Belieben mit frittierter Petersilie garnieren.
Nach Tanja Grandits „gewürze“
Wieder einmal haben wir gravierende Änderungen am Original vorgenommen. Wer wissen möchte, wie es wirklich geht, sieht hier nach: Tanja Grandits „gewürze – fünfzig gewürze und hundertfünfzig rezepte“, AT Verlag Aarau und München, 2013*, „Felchen mit Korianderducca und Limettenfenchel“, Seite 167
Ein optisch schönes Rezept, das sich so liest als müsste ich es unbedingt ausprobieren 🙂
Also ich kann versichern, das schaut nicht nur gut aus….
…..mhhhh und auch farblich schon ein Hingucker! Das frische Grün auf dem schönen blauen Teller, sieht sehr appetitlich aus!
Liebe Grüße Gaby 🙂
Ja, aber weißt Du, was ich glaube? Es ist egal, was man auf diese Teller drauf legt, es schaut immer wunderbar aus. Bisher war das jedenfalls so. Ist das nicht faszinierend?
Liebe Grüße Christian
😃, ja der Teller ist in der Tat sehr schön und er ist mir auch sofort ins Auge gefallen! Ein schönes Service macht sehr viel aus, dennoch schaut Dein Bachsaibling wirklich seeehr köstlich aus! 😋
Tja, Du hast halt ein Auge für das Schöne… es wundert mich daher nicht, dass er Dir sogleich ins Auge gestochen ist.
….🤗…ein wundervolles Wochenende Dir und der Küchenfee. 🧚♀️
Ich wünsche auch, Dir und den Deinen, ein schönes Wochenende!
Klingt richtig lecker… und: tolles Geschirr. Eine sehr schöne Farbkombination zusammen mit dem Koriander- und Gurkengrün. Liebe Grüße, Birgit
Danke Birgit ! Wir haben zwei neue Teller, einmal dunkelblau, eher flach. Und diese hellblauen, ein bisschen tiefere. Es gibt so schönes Geschirr. Die Auswahl fiel uns schwer. Am liebsten hätten wir noch mehr mitgenommen…
Liebe Grüße Christian
Da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen!!!! Danke für das tolle Rezept! LG Anja
Dieses Ducca mit dem Saibling ist fantastisch! Ich kann es nur ans Herz legen!
Liebe Grüße Christian