Gebackene Kalbsleber mit Schnittlauchsauce

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Dazu gibt es Ofenkartoffeln und Tomatensalat. Ein typisches Wirtshausessen, man kann es aber auch zu Hause machen. Hier vielleicht speziell ist die Verwendung von Dinkel für die Panier.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ofenkartoffeln

800 g Kartoffeln schälen, in halbe Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Mit 1 EL Schmalz in einem Reindl verrühren und bei 170 Grad ins Backrohr schieben, etwa eine halbe Stunde, bis es goldbraun ist.

Schnittlauchsauce

QimiQ Kalte Basis mit Senf, Worcestersauce, Salz, weißem Pfeffer, 1 Spritzer Zitronensaft, gehackter Petersilie, gehackten Kapernbeeren, Schalotte, Schnittlauch verrühren. Eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Tomatensalat

Dressing aus Tomatenessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer, in Röllchen geschnittenen Schnittlauch machen. Die kleinen Tomaten im Ganzen damit marinieren.

Kalbsleber

Die schon vom Fleischer in Schnitzeln geschnittene Leber nicht salzen, nicht pfeffern. Eine Panierstation aufbauen: 3 Teller mit jeweils Mehl; Eier mit Sahne versprudelt; und Dinkelmehl. Leber panieren. In Schmalz goldbraun in der Pfanne herausbacken.

Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit bestreuten Schnittlauchröllchen servieren.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

8 Kommentare

      1. Kartoffeln brauchen ja immer so seine Zeit, bis sie gar sind. Ich hatte auch schon mal rohe Kartoffeln im Backofen gemacht, aber die wurden nicht richtig gar.

  1. Steht auf meiner Liste für den nächsten Burgenlandbesuch ganz oben, denn daheim will es keiner mit mir essen. Deine Bilder machen Vorfreude.

    1. So viel Vorfreude und Planung .. und wir haben uns kurzfristig dazu entschlossen, ist mir jetzt fast peinlich. Da kann ich nur hoffen, dass bald ein Burgenlandbesuch ansteht und Du zu Deiner Kalbsleber kommst.

      1. Dafür habe ich kein schlechtes Gewissen, weil es hier im Sommer noch um zehn Uhr nachts nicht finster ist 🙂
        Die Vorfreude geniesse ich noch bis zum Oktober.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: